AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford-Roboter testen Belastbarkeit von Sitzen Ford Sitztest 2017

Wer gut sitzt, fährt gut

Ford-Testroboter nimmt 25.000-mal Platz auf dem Sitz und simuliert in nur drei Wochen eine zehnjährigen Nutzung. Erstmals im neuen Fiesta.

Fahrzeugsitze werden stark beansprucht. Um die Belastbarkeit der Sitze dauerhaft zu gewährleisten, ist ein Roboter entwickelt worden, der das menschliche Gesäß simuliert und außerdem lernt, wie Fahrer und Fahrgäste in und aus dem Auto kommen.

Hierfür haben Ingenieure mithilfe von Druckkarten ein „Sitzmuster“ erstellt, das es ihnen ermöglicht, den Verschleiß von Materialien mithilfe des Roboters zu testen. Ein Video von dem neuen Ford-Testroboter - auch "Robutt" genannt - finden Sie unter: youtu.be/WlK1rbpuyAA

„Vom ersten Moment an, wenn wir in ein Auto steigen, vermittelt der Sitz einen Eindruck von Komfort und Qualität“, sagte Svenja Fröhlich, Durability Engineer, Ford-Werke GmbH. „Früher haben wir Pneumatik-Zylinder verwendet, die sich einfach auf und ab bewegten. Mit dem neuen Roboter können wir nun sehr genau nachvollziehen, wie die Leute wirklich im Auto sitzen.“

Der Testroboter basiert auf den Eigenschaften eines Mannes mit durchschnittlichen Körperabmessungen und nimmt 25.000-mal Platz im Fahrzeug, um in nur drei Wochen das Äquivalent einer zehnjährigen Nutzung der Sitze zu simulieren. Der Test kam erstmals beim neuen Fiesta zum Einsatz und wird nun für alle Ford-Fahrzeuge in Europa ausgerollt.

 Ford Sitztest 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.