AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Luxus

Der Fiesta Vignale hebt sich durch optische Details, zahlreiche elektronische Helfer und gestepptes Leder von den übrigen Modellvarianten ab.

mid/kw

Tailor Made oder Bespoke: Unter solchen oder ähnlichen Labels stellen viele Luxushersteller ohnehin schon teure Autos genau nach Kundenwunsch auf die Räder.

Von der Lackfarbe über Carbon-Elemente oder spezielles Holz bis hin zur Steppung des Leders sind nahezu alle Individualisierungswünsche möglich, wenn der Geldbeutel es hergibt. Der Hang zum Luxus hat - im kleineren Rahmen - mittlerweile auch bürgernahe Autos erreicht. Ein Vorreiter dieser Bewegung ist Ford. Mit dem Fiesta Vignale kommt bald das mittlerweile fünfte Luxus-Modell ins Programm.

Der Wunsch, sich mit seinem Auto in Details von der Masse abzuheben oder es besonders hübsch zu konfigurieren, scheint heute durchaus verbreitet zu sein - und das quer durch alle Fahrzeugklassen. Die feine Ausstattungslinie Titanium ist beim Fiesta zum Beispiel der Top-Seller.

Im Herbst erweitert Ford daher das mit Mondeo, Kuga, Edge und S-Max schon etablierte Luxus-Angebot um einen Kleinwagen. Oberhalb des Fiesta Titanium wird es dann einen Fiesta Vignale geben - in Österreich ab 19.400 Euro für die 100-PS-Version des EcoBoost-Benziners..

Er profitiert natürlich von allen Neuerungen, die der Fiesta des Jahres 2017 mit sich bringt. Zusätzlich wird der Innenraum zum Beispiel serienmäßig über die zehn Lautsprecher eines Bang & Olufsen-Soundsystems beschallt. Und gegen Aufpreis wird es ein System geben, das selbsttätig ein- und ausparkt.

Auch bei der Fahrerassistenz muss der Fiesta-Käufer auf kaum ein Feature verzichten, das er aus größeren Autos kennt: Ein Spurhalte-Assistent samt Müdigkeitswarner und die Verkehrsschild-Erkennung sind serienmäßig an Bord, weiter geht es mit Abstandsregel-Tempomat sowie Totwinkel- und Querverkerkehrs-Warnung beim Rückwärtsfahren. Und der Notbrems-Assistent erkennt nicht nur bei Tag Fahrzeuge und Menschen vor dem Auto, sondern auch bei Nacht.

Beim Design setzt der kleine Vignale, für den exklusiv die Lackierung Milano Grigio ins Programm kommt, dezente Akzente. Der große Kühlergrill oberhalb der Stoßstange ist in Wabenoptik ausgeführt und trägt einen Rahmen aus satiniertem Chrom wie auch die Nebenscheinwerfer und der angedeutete Diffusor am Heck.

Exklusiv für den Ford Fiesta Vignale gibt es 18 Zoll große Aluräder im Acht-Speichen-Design sowie eine besonders elegante Innenausstattung aus hochwertigem Leder: Die Sitzflächen sind hier mit einer aufwändigen Steppung versehen, die eine Brücke zu viel teureren Luxusautos schlägt.

Vignale-typisch umsorgt Ford zudem auch den Fahrer des Luxus-Fiesta besonders aufmerksam: So kann der Erstkäufer mit seinem persönlichen Kundenbetreuer Werkstatttermine absprechen, einen Hol- und Bringservice oder auch einen Leihwagen organisieren und die Vorteile einer Rund-um-die-Uhr-Hotline nutzen. "Demokratisierung des Luxus" nennen Wissenschaftler solche Angebote gern. Dem Vignale-Käufer wird das gleichgültig sein. Er wird schlicht sagen: Das gönne ich mir.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.