AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Civic Type R: Nordschleifen-Rekord Honda Civic Type R 2017

Rasante Runde

Der neue Honda Civic Type R ging auf der Nürburgring-Nordschleife auf Rekordjagd. Ergebnis: Bestzeit für serienmäßige Fronttriebler.

mid/rlo

Ein Rundenrekord auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings ist so etwas wie ein Ritterschlag. Deshalb dürften sich die Honda-Strategen die Zeit von 7:43,8 Minuten ganz sicher einrahmen. Denn so schnell umrundete der neue Civic Type R die Eifel-Piste und erzielte damit eine Bestzeit für serienmäßige Fronttriebler.

Gleich mehrere Faktoren spielten laut Honda eine entscheidende Rolle: Neben dem optimierten 2.0 VTEC-Turbo mit 320 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment sorgt das enger übersetzte Sechsgang-Schaltgetriebe für bessere Beschleunigung, während das neue Aerodynamikpaket des Kompaktsportlers für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgen soll.

Zudem ist der Karosserierahmen des Civic Type R 16 Kilogramm leichter als beim Vorgängermodell, mit einer Verbesserung der Drehsteifigkeit um 38 Prozent. Dies wirkt sich laut Honda positiv auf Lenkreaktion und Kurvenstabilität aus. Und die neue Mehrlenker-Hinterachse erhöht die Stabilität beim Bremsen und reduziert Rollbewegungen des Fahrzeugs.

Das Testfahrzeug, das die Rundenzeit erzielt hat, sei technisch repräsentativ für die Serienproduktion, heißt es weiter. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Überrollkäfig eingebaut. Das zusätzliche Gewicht wurde durch die Entfernung des Infotainmentsystems und der Rücksitze kompensiert. Das Fahrzeug nutzte straßenzugelassene Reifen für den Rennstreckeneinsatz.

Produktionsstart des neuen Civic Type R ist im Sommer 2017 im Werk im englischen Swindon. Von dort wird der Type R in weitere europäische Länder und andere wichtige Märkte rund um den Globus, einschließlich Japan und die USA, exportiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.