AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai: neue "Edition 25"-Sondermodelle Hyundai i30 Kombi 2017

Nachschub

Hyundai ergänzt seine preislich attraktiven Jubiläums-Sondermodelle "Edition 25" um den i30 als Fünftürer und Kombi sowie den i20 Active.

Hyundai hat zum 25-jährigen Österreich-Jubiläum Sondermodelle der beliebtesten Hyundai-Modelle aufgelegt – die "Edition 25" Sondermodelle i10, i20, ix20 und Tucson. Jetzt wurde die Sondermodell-Palette aufgrund der großen Nachfrage um den neuen i30 als Fünftürer und Kombi sowie um den i20 Active erweitert.

Der kompakte Hyundai i30 "Edition 25" (Bild oben als Kombi) ist ab 17.940 Euro mit 100-PS-Benziner erhältlich, der Kombi kostet exakt genauso viel wie der Fünftürer. Der 120-PS-Turbobenziner kostet ab 18.940 Euro, der 95 PS starke Diesel 19.940 Euro.

Die Mehrausstattung der i30 Sondermodelle gegenüber dem Grundmodell "Comfort" besteht aus: Zweizonen-Klimaautomatik, Navigations-Paket (8 Zoll Farbdisplay inkl. MapCare+, Rückfahrkamera, Android Auto, Apple CarPlay, Bluetooth-Einheit mit Spracherkennung, Verkehrszeichenerkennung inkl. Geschwindigkeitswarnung), Winter-Paket (beheizbares Lederlenkrad, Sitzheizung vorne) und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Bereifung 205/55.

Der Kleinwagen-Crossover Hyundai i20 Active "Edition 25" (Bild unten) ist als Sondermodell mit dem 100 PS starken Einliter-Turbomotor erhältlich. Es basiert auf der Ausstattung "Comfort" und verfügt zum Preis von 15.990 Euro über folgende Zusatzausstattung:

Klimaautomatik, Navigationssystem mit 7 Zoll Farbmonitor inkl. MapCare+, Rückfahrkamera und Bluetooth, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Bereifung 195/55, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Licht- und Regensensor, Winter-Paket (Sitzheizung vorne, beheizbares Lederlenkrad) sowie einer Mittelarmlehne mit Staufach.

 Hyundai i20 Active 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed