AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Limitiertes Topmodell: Lotus Evora GT430 Lotus Evora GT430 2017

Objekt der Begierde

Der neue Lotus Evora GT430 mit 3,5-Liter-V6 und 436 PS wird exakt 60 Mal gebaut, Bestellungen werden ab sofort entgegen genommen.

mid/rhu

Die internationale Speedhead-Gemeinde ist alarmiert: Da bringt Lotus sein stärkstes Straßenfahrzeug aller Zeiten - und baut es nur exakt 60 Mal. Evora GT430 heißt das Objekt der Begierde. Es liefert neben einem phänomenalen Äußeren jede Menge Dampf. Und das bei extrem niedrigem Gewicht. Der Preis: über 150.000 Euro.

Die Folgen der durch Carbon an allen Ecken und Enden unterstützten Abspeckmaßnahmen resultieren in einem fahrfertigen Gewicht von gerade mal knapp 1,3 Tonnen. Denen gegenüber steht ein turbobeatmeter und ladeluftgekühlter 3,5-Liter-V6, der muntere 321 kW/436 PS abliefert und an eine Sechsgang-Handschaltung angeflanscht ist. Das sorgt für Fahrleistungen auf Gänsehaut-Niveau: 0 bis 100 km/h in 3,8 Sekunden, 305 km/h Spitze. Das sollte reichen.

Dank ausgeklügelter Aerodynamik und geschickt platzierten Lufteinlässen, Splittern und Spoilern wird der GT430 bei hohem Tempo mit Macht auf den Asphalt gepresst - der Abtrieb bei Vmax liegt bei satten 250 Kilo. Lotus verspricht ein Handling auf Supersportler-Niveau, der Pilot kann das Stabilitätssystem in den Modi 'Drive', 'Sport', 'Race' and 'Off' einstellen. Und dank einer neuen Funktion kann er sogar noch den gewünschten Schlupf in fünf voreingestellten Stufen variieren.

Hochleistungsbremsen, Öhlins-Federbeine, Zehn-Speichen-Räder im Format 19 Zoll vorne und 20 Zoll hinten, eine Innenausstattung, die optional sogar mit Klimaanlage und Soundsystem aufwartet - dem künftigen Evora-Eigner muss es an nichts mangeln. Aber: Er muss schnell sein. Sonst sind die Brit-Flitzer vergriffen.

 Lotus Evora GT430 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.