AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Supersportwagen: McLaren BP23 McLaren BP23 2017

Hyper, hyper!

Der neue McLaren BP23 zeigt sich erstmals. Vermutlich erhält er den bekannten Vierliter-V8 plus Hybridantrieb - in Summe also gut 1.000 PS.

mid/som

Die Supersportwagen-Schmiede McLaren schickt erste Bilder des zukünftigen GT-Fahrzeugs namens BP23 in die Weltöffentlichkeit. Langsam gehen McLaren die Superlative aus, der BP23 wird daher als Hyper-Car bezeichnet.

106 - bereits verkaufte - Exemplare des knapp 2,2 Millionen Euro teuren Sonderlings sollen Anfang 2019 handgefertigt aus den Hallen von McLaren Special Operations (MSO) rollen. Eine der Besonderheiten des edlen Briten ist seine Sitzkonfiguration. In dem Dreisitzer nimmt der Fahrer eine zentrale Position ein, während seine beiden Co-Piloten versetzt links und rechts hinter ihm Platz nehmen. Die Ähnlichkeit zum legendären McLaren F1 ist somit nicht von der Hand zu weisen.

Warum das nächste Modell der Ultimate Series-Produktfamilie den Projektnamen BP23 trägt, erklärt McLaren folgendermaßen: "Der BP23 Codename ist entstanden aus dem zweiten 'Bespoke Project', welches über 3 Sitze verfügt." Ob der rassige Neuling den aus dem aktuellen McLaren 720 bekannten 4,0 Liter großen Biturbo-V8 mit mindestens 530 kW/720 PS plus einen starken Hybridantrieb bekommt, steht noch nicht fest - liegt aber nahe. Gleiches gilt für die Gesamt-PS-Zahl von sehr wahrscheinlich über 1.000.

 McLaren BP23 2017

 McLaren BP23 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.