AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi-Boss Stadler vorerst nur beurlaubt Rupert Stadler Audi 2018

Feuer am Dach

Der bisherige Audi-Chef, Rupert Stadler, sitzt wegen Verdunkelungsgefahr aufgrund des Diesel-Skandals derzeit in Untersuchungshaft.

Einen Tag nach seiner Verhaftung ist Audi-Boss Rupert Stadler vorübergehend von seinen Vorstandsaufgaben entbunden worden. Damit entspricht der Aufsichtsrat einer Bitte Stadlers, teilt der Autobauer mit. Die Entbindung ist vorübergehend, bis zur Klärung des Sachverhalts, der zu seiner Verhaftung geführt hat, vorgenommen, heißt es weiter.

Rupert Stadler wurde in seiner Funktion als Vorsitzender des Vorstands der Audi AG zum 1. Januar 2010 in den Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft berufen. Der bisherige Audi-Vertriebsvorstand, Abraham ("Bram") Schot, der übernimmt interimsmäßig den Vorstandsvorsitz bei Audi und wird gleichzeitig als Gast an den Sitzungen des Konzernvorstands teilnehmen. Rupert Stadler sitzt wegen Verdunkelungsgefahr derzeit in Untersuchungshaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.