AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Folgt dem Coupé: BMW 8er Cabriolet BMW 8er Cabrio 2018

Nach oben offen

Im Frühjahr 2019 geht es los, gepflegt, luxuriös und oben ohne: Mit dem 8er Cabrio setzt BMW seine Aktivitäten im nobelsten Segment fort.

mid/rhu

Weltpremiere feiert das BMW 8er Cabriolet bei der Auto-Show in Los Angeles. Aber schon jetzt zeigen die Münchner, worauf es beim Stoffdach-Bruder des schon vorher startenden 8er Coupés ankommt.

Auf und zu - das ist bei den Cabrios eine entscheidende Disziplin. Der neue Star aus Bayern schafft die Prozedur bis 50 km/h in jeweils 15 Sekunden. Werden Luft und Licht hereingelassen, präsentieren sich die vier Sitze und die feine Ausstattung am eindruckvollsten. Obwohl: Erst einmal werden Betrachter am Außendesign hängenbleiben, das Kraft und Eleganz vereinen soll - und auf Wunsch mit neuen Lackierungen überrascht, die je nach Lichteinfall für goldenes Glitzern sorgen. Ein klarer Fall von Geschmackssache.

Fahrwerk und Antrieb entsprechen den hohen Erwartungen, die in ein Luxus-Cabrio von BMW gesetzt werden. Der Fokus liegt auf Dynamik und knackigen Kurvengeschwindigkeiten, bei gleichzeitigem Langstreckenkomfort. Und auch praktische Werte spielen eine wichtige Rolle. Etwa beim 350 Liter großen Kofferraum, oder bei der Durchlade-Möglichkeit.

Los geht es im März 2019 mit dem V8-Modell M850i xDrive Cabriolet mit 390 kW/530 PS und dem Sechszylinder-Diesel 840d xDrive Cabriolet mit 235 kW/320 PS. Die Kraftübertragung übernimmt jeweils eine 8-Gang-Steptronic. Bei den Assistenzsystemen lässt BMW wie beim Coupé nichts anbrennen, der serienmäßige Luxusfaktor lässt sich durch nette Pakete und Sonderausstattungen noch weit nach oben treiben. Ein aufstellbarer Windschutz im Fond ist immer installiert, die in die vorderen Kopfstützen integrierten Nackenwärmer gibt es optional.

 BMW 8er Cabrio 2018

 BMW 8er Cabrio 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.