AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Focus mit Schlagloch-Detektor Ford Focus 2018

Sanfte Schläge

Die elektronisch unterstützte Fahrwerkstechnik "Continuously Controlled Damping" (CCD) entschärft beim neuen Ford Focus Schlaglöcher.

mid/rhu

Kampf dem Schlagloch-Gerüttel: Für den neuen Focus ist laut Ford erstmals ein interaktives Fahrwerkssystem mit adaptiver elektronischer Dämpferregelung verfügbar. Und zwar als Option für die fünftürigen Limousinen mit Multilink-Hinterachse.

Das System namens "Continuously Controlled Damping" (CCD) setzt im Zwei-Millisekunden-Rhythmus die Informationen der Federung, der Lenkung und der Bremse um und passt das Ansprechverhalten der Stoßdämpfer zugunsten des bestmöglichen Federungskomforts an. Dabei erkennt CCD sogar Schlaglöcher auf der Straße: Überrollt der Reifen die vordere Kante, verhindert der Stoßdämpfer, dass das Fahrzeug zu tief eintaucht. "An der Hinterachse funktioniert dies noch besser, da die Federung von der Vorderachse entsprechend vorgewarnt wurde und hierdurch noch frühzeitiger reagieren kann", so ein Ford-Sprecher. Entsprechend weicher falle der Kontakt mit der hinteren Schlaglochkante aus.

Ford prüft neue Baureihen bereits im Entwicklungsstadium auf einer 1,9 Kilometer langen Rüttel- und Holperstrecke auf dem Lommel Proving Ground in Belgien, wo einige der schlimmsten Schlaglochpisten der Welt zu Testzwecken realistisch nachgebildet wurden. Ingenieure verfeinern die Systeme in hunderten von Teststunden für den Einsatz auf typisch europäischen Straßen und überwachen Belastungen mit einer Ausrüstung, wie sie in ähnlicher Form auch von Seismologen zur Untersuchung von Erdbeben verwendet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.