AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mustang: meistverkauftes Sportcoupé Ford Mustang 2018

Auf der Überholspur

Der Ford Mustang war 2017 zum dritten Mal in Folge das weltweit meistverkaufte Sportcoupé. 125.809 neue Mustang wurden zugelassen.

mid/rhu

Auch wenn manche vielleicht auf einen anderen Spitzenreiter tippen würden: Der Ford Mustang war 2017 zum dritten Mal in Folge das weltweit meistverkaufte Sportcoupé. Exakt 125.809 neue Mustang wurden zugelassen, 81.866 davon in den USA.

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 2017 etwas mehr als ein Drittel der Mustang-Produktion außerhalb der USA zugelassen wurde. Dabei ist Deutschland mit 5.742 Einheiten der wichtigste Markt in Europa, gefolgt von Großbritannien (2.211), Frankreich (942), Belgien (900) und Schweden (512).

Worauf Ford besonders stolz ist: Nach eigenen Recherchen wurden 2017 in Europa 13.100 Mustang abgesetzt - und damit hat man den Porsche 911 in immerhin 13 europäischen Märkten wie Großbritannien und Spanien überholt.

In China ist die Nachfrage besonders stark, dort war der Mustang im vergangenen Jahr mit 7.125 Anmeldungen das meistverkaufte Sportcoupé. Seit Beginn der weltweiten Exporte im Jahr 2015 hat Ford bis Dezember 2017 weltweit rund 418.000 Mustangs verkauft. Über alle Märkte hinweg ist der Mustang GT mit dem 5,0-Liter-V8-Motor die beliebteste Konfiguration. Einen weiteren Schub erwartet sich der Hersteller vom überarbeiteten Modell, das seit März 2018 im Handel ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.