AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mustang: meistverkauftes Sportcoupé Ford Mustang 2018

Auf der Überholspur

Der Ford Mustang war 2017 zum dritten Mal in Folge das weltweit meistverkaufte Sportcoupé. 125.809 neue Mustang wurden zugelassen.

mid/rhu

Auch wenn manche vielleicht auf einen anderen Spitzenreiter tippen würden: Der Ford Mustang war 2017 zum dritten Mal in Folge das weltweit meistverkaufte Sportcoupé. Exakt 125.809 neue Mustang wurden zugelassen, 81.866 davon in den USA.

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 2017 etwas mehr als ein Drittel der Mustang-Produktion außerhalb der USA zugelassen wurde. Dabei ist Deutschland mit 5.742 Einheiten der wichtigste Markt in Europa, gefolgt von Großbritannien (2.211), Frankreich (942), Belgien (900) und Schweden (512).

Worauf Ford besonders stolz ist: Nach eigenen Recherchen wurden 2017 in Europa 13.100 Mustang abgesetzt - und damit hat man den Porsche 911 in immerhin 13 europäischen Märkten wie Großbritannien und Spanien überholt.

In China ist die Nachfrage besonders stark, dort war der Mustang im vergangenen Jahr mit 7.125 Anmeldungen das meistverkaufte Sportcoupé. Seit Beginn der weltweiten Exporte im Jahr 2015 hat Ford bis Dezember 2017 weltweit rund 418.000 Mustangs verkauft. Über alle Märkte hinweg ist der Mustang GT mit dem 5,0-Liter-V8-Motor die beliebteste Konfiguration. Einen weiteren Schub erwartet sich der Hersteller vom überarbeiteten Modell, das seit März 2018 im Handel ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.