AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit LED-Außenleuchte: neuer Ford Transit

Lichtstark

Dank der leistungsstarken LED-Außenleuchte des Ford Transit können Handwerker an dunklen Wintertagen länger im Freien arbeiten.

Der neue Ford Transit trägt bei Bedarf zur zusätzlichen Steigerung der Produktivität bei, da beispielsweise Handwerker an kurzen Wintertagen länger draußen arbeiten können. Um den Arbeitsbereich hinter dem Fahrzeug zu beleuchten, kommt eine leistungsstarke und energieeffiziente LED-Außenleuchte zum Einsatz, das so genannte „Downlight“.

Es ist als Ausstattungsoption erhältlich und befindet sich auf der Rückseite in Dachhöhe. Die Außenleuchte wird über einen Schalter aktiviert, der sich bequem in der Hecktür erreichen lässt. So ermöglicht das „Downlight“ dem Handwerker, seine Arbeit mit Werkzeugen auch nach Sonnenuntergang oder generell bei Dunkelheit im Freien fortzusetzen. Die Arbeitsleuchte schaltet sich automatisch aus, wenn die Batterieladung nachlassen sollte oder wenn der Fahrer weiterfährt, ohne das „Downlight“ auszuschalten.

„Unser neuer Ford Transit wurde entwickelt, um die Produktivität von Unternehmen zu maximieren. Hierfür haben wir das Feedback von Anwendern aus der Praxis aufgegriffen und Vorschläge zur Verbesserung ganz konkret umgesetzt. Das neue ‚Downlight‘ ist ein Beispiel für eine einfache Idee, die fleißigen Handwerkern dabei hilft, ihre Arbeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen zur Zufriedenheit ihrer Kunden zu erledigen“, sagte Michael McDonagh, Transit Global Chief Programme Engineer, Ford of Europe.

Für viele Branchen fallen kurze Wintertage und eine erhöhte Nachfrage nach Dienstleistungen zusammen. Installateure und Heizungsbauer müssen in der kalten Jahreszeit besonders oft Notfälle bearbeiten, da zahlreiche Haushalte von Heizungsausfällen oder frostbedingten Rohrbrüchen betroffen sind. Apropos Winter: Der kürzeste Tag des Jahres – in diesem Jahr ist dies der 21. Dezember – bietet in Wien, München oder London fast neun Stunden weniger Tageslicht als der längste Tag.

Über das „Downlight“ hinaus verfügt der neue Ford Transit über viele weitere Highlights. Dazu zählen Front- und Rückfahrkameras mit Split-View-Technologie, der Einpark-Assistent, der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung, das Warnsystem Cross-Traffic-Alert, das beim Rückwärtssetzen aus einer Parklücke auf sich seitlich nähernde Fahrzeuge aufmerksam macht, und weitere Fahrer-Assistenzsysteme.

Der neue Ford Transit punktet dank überarbeiteter Motoren mit einem bis zu sieben Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch. Hinzu kommt erstmals in der über 50-jährigen Geschichte des Ford Transit eine mHEV-Version (mHEV = mild Hybrid Electric Vehicle), dabei handelt es sich um eine elektrisch unterstützte Dieselvariante, die speziell in Start-Stopp-Situationen wie im innerstädtischen Einsatz eine Kraftstoffersparnis von weiteren acht Prozent ermöglicht.

Ab Mitte 2019 wird der neue Ford Transit im Handel erhältlich sein. Er wird die Erfolgsgeschichte der Transit-Modellfamilie fortführen, die sowohl in Europa als auch in Nordamerika die Marktführerschaft in ihrem Segment übernommen hat. 2018 erreichte der Umsatz alleine in Europa mit 284.600 verkauften Exemplaren im bisherigen Jahresverlauf ein 25-Jahres-Hoch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.