AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow: spektakuläres Winterprogramm KTM X-Bow 2018

Eisige Drifts

Spektakuläres "Winter-Programm" für den KTM X-Bow: GP Ice Race in Zell am See, Ice King 2019 im Lungau und "Weekend" X-Bow Wintercup.

Zwei X-Bow setzt KTM im GP Ice Race ein, der Neuauflage des legendären Eisrennens in Zell am See. Ebenfalls im Jänner begeistert der „ICE KING 2019“ an zwei Terminen alle Quertreiber. Und schließlich driftet der „Weekend“ X-Bow Wintercup auch diesen Winter über die schönsten Eispisten.

GP Ice Race 2019

Eine Legende kehrt zurück: Das historische Eisrennen in Zell am See (Sbg.) bot zwischen 1937 und 1974 waghalsiges Skijöring und actiongeladene Autorennen auf dem zugefrorenen See und dem Alpenflugplatzgelände. Die Neuauflage GP Ice Race verspricht am 19. und 20. Januar 2019 mindestens genau so viel Spektakel wie damals.

Aktuelle Renn- und Rallye-Fahrzeuge kämpfen um den Sieg, historische Motorsport-Boliden werden genauso wie spektakuläres Skijöring zu bewundern sein, spannender Motorsport und viel Unterhaltung warten auf die Fans. KTM beteiligt sich in Zusammenarbeit mit X-Bow Vermieter Razoon mit zwei speziell präparierten KTM X-Bow Rennfahrzeugen, die mit Spikebereifung für tolle Drifts und dank des geringen Gewichts sicher auch für gute Zeiten sorgen werden.

Am Steuer der beiden Autos wechseln sich echte Profis ab: Neben KTM X-Bow GT4 Pilot Ferdinand Stuck, dieses Jahr noch mit Reinhard Kofler in der GT4 Europameisterschaft höchst erfolgreich unterwegs haben sich mit den beiden ehemaligen Rallye-Staatsmeister Hermann Neubauer und Kris Rosenberger auch zwei Profi-Quertreiber angekündigt!

Alle Informationen dazu gibt es auf gpicerace.com

ICE KING 2019

Die Landschaft im Salzburger Lungau hüllt sich bereits in unschuldiges Weiß, für Supersportwagenbesitzer in der Regel also nicht die idealste Zeit des Jahres – für den wettbewerbsorientierten KTM X-Bow Piloten hingegen ein guter Grund zu jubeln: Razoon startet nämlich just zu dieser Zeit den spektakulären „ICE KING“ – ein rasantes und spektakuläres Rennen auf Eis und Schnee mit den Fahrzeugen der X-Bow Rookies Challenge, das im „Race of Champions“ Modus ausgetragen wird und die Teilnehmer Jahr für Jahr begeistert.

Entweder am 10. & 11. oder am 11. & 12. Jänner 2019 trifft man sich im Thomatal bei Obertauern und startet mit dem rasanten nächtlichen Snow-Mobile Teamrennen. Am zweiten Tag stehen neben den Trainings im KTM X-Bow auch coole Drifts mit dem Rallye-Auto und dem KTM Quad an. Wer dabei zum ersten Mal auf glattes Geläuf kommt, braucht sich nicht zu sorgen: Mit dem ehemaligen Rallye-Staatsmeister Kris Rosenberger ist ein Vollprofi als Instruktor dabei, der sich mit Driftwinkeln bestens auskennt.

( Anmeldungen: Mag. Dominik Olbert, +43 664 45 444 98 oder dominik.olbert@razoon.at )

„Weekend“ X-Bow Wintercup

Winterdrifts, Fahrspaß, Action und Race-Feeling: Seit mittlerweile fünf Jahren begeistert der „Weekend“ X-Bow Wintercup Saison für Saison rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf spektakulären Eispisten.

Insgesamt sechs Qualifikationsrennen mit bis zu 180 Startern gehen im Jänner über die Bühne, das „Super-Finale“ mit den acht Schnellsten der Qualifikations-Renntage steigt am 03. Februar 2019 im Thomatal. Auch hier ist Ex-Rallye-Staatsmeister Kris Rosenberger als kompetenter Coach dabei, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmenr mit Rat und Tat zur Seite steht: „Der Weekend X-Bow Wintercup begeistert jeden, der Freude am Autofahren hat, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, Anfänger oder Hobby-Racer. Bis jetzt ist noch jeder mit einem riesengroßen Lächeln aus dem KTM X-Bow ausgestiegen.“

Den perfekten Drift gibt’s – bis 15.12.2018 – sogar zum Frühbucher-Preis ab nur 99,- Euro. Auch in diesem Jahr bekommt der Gesamtsieger ein „Arrive & Drive“ Package für ein X-BOW ROOKIES CHALLENGE Rennwochenende in der Saison 2019. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Termine rasch ausgebucht sein werden, dementsprechend schnell sollte man sich jetzt einen Startplatz sichern.

Termine:
05.01.2019 Saalfelden, Salzburg
06.01.2019 Zenzsee bei Bruck a.d. Mur, Steiermark
13.01.2019 Thomatal bei Obertauern, Salzburg
26.01.2019 Zenzsee bei Bruck a.d. Mur, Steiermark
27.01.2019 Zenzsee bei Bruck a.d. Mur, Steiermark
02.02.2019 Thomatal bei Obertauern, Salzburg

Infos & Anmeldung:
www.winter-cup.at +43 664 19 747 19 info@winter-cup.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.