AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé Mercedes-AMG GT Coupe Viertürer 2018

In den Startlöchern

Ein Gran Turismo, der es in sich hat: Das neue Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé ist ab sofort mit V8-Biturbo in zwei Leistungsstufen bestellbar.

mid/Mst

Im März 2018 feierte das Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé Weltpremiere, jetzt sind die neuen V8-Versionen bestellbar. Die beiden Top-Versionen rollen im Spätherbst zu den Händlern. Auch wenn der Name sperrig ist - was dahinter steckt, ist pure Leidenschaft für Sportwagen.

Im AMG GT 63 4MATIC+ leistet das 4-Liter-Aggregat 430 kW/585 PS. Noch eine Schippe drauf legt AMG beim Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+. Hier stehen 470 kW/639 PS bereit. In 3,2 Sekunden ist der Spurt auf Tempo 100 erledigt, zwei Zehntel schneller als beim schwächeren V8-Biturbo. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Mercedes 315 beziehungsweise 310 km/h an. Beide Aggregate erfüllen die Euro 6d-Temp-Norm.

Zur Serienausstattung gehören unter anderem der vollvariable Allradantrieb 4MATIC+, das AMG Speedshift MCT 9G Getriebe, die aktive Hinterachslenkung und das elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial. Innen finden sich unter anderem ein AMG-Sportlenkrad, Sportsitze in Nappa-Leder und das volldigitale Widescreen-Cockpit.

Die Österreich-Preise beginnen bei 187.340 Euro (Deutschland: 150.119 Euro), die S-Version kostet mindestens 204.190 Euro (D: 167.017 Euro). Für die auf zwölf Monate limitierte und neben anderen Details mit einem zusätzlichen Aerodynamik-Paket ausgestattete Edition 1 auf Basis des S fallen 220.250 Euro an (D: 185.343 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.