AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes-AMG One: Formel 1 für die Straße

Star mit Stern

Das Auto und einer, der es bewegen kann: Formel-1-Star Valtteri Bottas informiert sich über den Entwicklungsstand des Mercedes-AMG One.

mid/wal

Das Hypercar aus dem Daimler-Konzern heißt "Mercedes AMG One". Die Bezeichnung steht für den höchsten automobilen Anspruch: Formel-1-Hybrid-Technologie auf die Straße zu bringen. Der Mercedes-AMG One soll der Solitär im Modellportfolio und das absolute Serien-Spitzenmodell werden - worauf die 1 im Namen schon verweist.

Während in England seit Monaten unermüdlich auf High-Performance Prüfständen und auf Rennstrecken getestet wird, zeigt Mercedes-AMG nun den aktuellen Entwicklungsstand eines besonderen technischen Features: die "Aktive Aerodynamik", die derzeit Erprobungen im Windkanal unterzogen wird.

Die Aktive Aerodynamik erhält einen mehrteiligen, zweistufig ausfahrbaren Heckflügel für maximale Downforce im Rennmodus. Nirgends kennt man sich mit Aerodynamik besser aus als in der Königsklasse. Die Experten der High-Performance Töchter in Affalterbach, Brackley und Brixworth arbeiten auch hier länderübergreifend an nur einem Ziel: Rennsport-Technologie in einem straßenzugelassenen Fahrzeug erlebbar zu machen.

Künftige Kunden des Mercedes-AMG One können sich jetzt umfassend über die Entwicklungs-Fortschritte des Fahrzeugs informieren: In einem exklusiven, mobilen Showroom präsentiert Mercedes-AMG unter dem Titel "The Future of Driving Performance" den aktuellen Stand des Hypercars, Sitzprobe im Cockpit inklusive.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.