AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Nissan Micra N-Way Nissan Micra 2018

Günstiger Komfort

Nissan bringt das Micra-Sondermodell "N-Way" mit Klima, Rückfahrkamera etc. ab 13.430 Euro - der Preisvorteil beträgt über 1.600 Euro.

Der Nissan Micra startet als Sondermodell ins neue Jahr: In der "N-Way"-Edition wartet der Kleinwagen mit vielen Annehmlichkeiten auf. Der mit allen drei Motorisierungen kombinierbare Micra N-Way ist bis Ende März zum Angebotspreis ab 13.430 Euro zu bekommen, ein Kundenvorteil von über 1.600 Euro gegenüber einem vergleichbaren Serienmodell.

Das auf der mittleren Ausstattungslinie "Acenta" basierende Sondermodell fährt mit einer Rückfahrkamera, Parksensoren hinten, einer Sitzheizung für die Vordersitze sowie elektrisch anklapp- und beheizbaren Außenspiegeln mit integrierten LED-Blinklichtern vor. Weitere Erkennungszeichen sind unter anderem Nebelscheinwerfer und die ab der B-Säule verdunkelten Scheiben.

16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Multifunktions-Sportlenkrad, Tempomat, autonomer Notbremsassistent sowie ein Audiosystem mit vier Lautsprechern, Sieben-Zoll-Touchscreen und Apple CarPlay gehören ohnehin zum Serienumfang.

Ein engmaschiges Sicherheitsnetz knüpft das optionale Nissan Safety Shield, das im Micra N-Way für 426 Euro netto erhältlich ist: Das Paket umfasst einen Regensensor und den Fernlicht-Assistenten, einen aktiven Spurhalte-Assistenten und die Fußgängererkennung für den serienmäßigen Notbrems-Assistenten. Für 541 Euro netto ist außerdem das NissanConnect Navigationssystem an Bord.

Den Vortrieb des Editionsmodells übernimmt einer der drei Micra-Motoren: Neben der 1,0-Liter-Einstiegsmotorisierung mit drei Zylindern und 52 kW/71 PS werden ein 0,9 Liter großer Dreizylinder-Turbobenziner und ein 1,5-Liter-Dieselmotor mit vier Zylindern angeboten. Beide Triebwerke entwickeln jeweils 66 kW/90 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.