AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härtetest

Die achte Generation des ikonischen Porsche 911 (Modell 992) debütiert Anfang 2019. Derzeit gehen die Erprobungsfahrten in die Endphase.

mid/rhu

Die achte Generation der Sportwagen-Ikone Porsche 911 (Modell 992) debütiert Anfang 2019. Nach dem Anspruch der Zuffenhauser soll der neue Klassiker wieder der beste 911er aller Zeiten werden. Und das bedeutet: Vor dem Start mussten Prototypen bereits ein überaus aufreibendes Erprobungsprogramm absolvieren.

Stress pur also für Fahrer und Fahrzeug beim Wechsel zwischen heißestem Sommer mit 50 Grad plus und Eishöllen mit 35 Grad minus. Großstadt-Stop-and Go, Rennstrecken-Quälerei, Wasserdurchfahrten, Feuchtigkeit und radikale Trockenheit: Der neue 911er muss alles wegstecken - und hinterher funktionieren wie vorher. Und zwar "die Flüssigkeiten, sämtliche Systeme und Bedienungsabläufe sowie Anzeigen und Displays. Nur so können wir sicher sein, dass das Fahrzeug in allen Regionen dieser Welt störungsfrei bewegt werden kann", sagt Andreas Pröbstle, Projektleiter Gesamtfahrzeug 911.

Im Zentrum der unerbitterlichen Tests standen dabei laut Porsche Fahrwerk und Motor, das komplett neue Bedienkonzept samt Instrumenten und Displays, die neuen Assistenzsysteme und die erweiterte Connectivity. In Deutschland gehört der Nürburgring traditionell zum Porsche-Testprogramm. Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk mussten dort Bestleistungen zeigen. China, Death Valley, das Höchstgeschwindigkeits-Areal im italienischen Nardo - zuletzt summierten sich die zurückgelegten Strecken auf rund drei Millionen Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.