AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda: Prämien für Fabia, Rapid und Octavia

Dankes-Rabatt

Ab sofort bietet Skoda für seine Modelle Fabia, Rapid Spaceback und Octavia einen Rabatt in Form einer "Danke"-Prämie von bis zu 2.000 Euro.

Bei Kauf eines Skoda Fabia oder Rapid Spaceback profitieren Kunden ab sofort von zusätzlich 1.500 Euro. Bei Kauf eines Octavia beträgt die Danke-Prämie 2.000 Euro. Max Egger, Geschäftsführer Skoda Österreich: "Es freut uns, dass unserer Marke in Österreich so viel Sympathie entgegengebracht wird. Dafür sagen wir Danke."

Der Fabia bietet trotz kompakter Abmessungen großzügige Platzverhältnisse: Das Kurzheck-Modell bietet einen Stauraum von mindestens 330 Litern. Durch Umklappen der Rückbank lässt sich das Kofferraumvolumen auf bis zu 1.150 Liter erweitern. Der Skoda Fabia Combi bietet ein noch großzügiger dimensioniertes Gepäckabteil mit einem Volumen von 530 bis 1.395 Litern.

Der Octavia ist die meistverkaufte Baureihe von Skoda und das Herz der Marke. Er ist in zahlreichen Varianten als Limousine, Combi, mit 4x4, als sportliche RS-Variante oder als geländetaugliche Scout-Version erhältlich. Mit einem Kofferraumvolumen von 610 Litern zählt der Octavia Combi zu den größten seiner Klasse.

Markentypisch überzeugt der Rapid Spaceback ebenso mit einem großzügigen Raumangebot, zahlreichen ‚Simply Clever‘ Lösungen sowie einer aktiven und passiven Sicherheit auf hohem Niveau. Die Scheinwerfer leuchten mit LED-Tagfahrlicht. Das verlängerte Glasdesign der Heckscheibe ist serienmäßig an Bord und erzielt vor allem mit dem optional erhältlichen Panoramaglasdach ein
besonderes Raumgefühl.

Skoda setzt seinen Wachstumskurs unvermindert fort und erzielt erneut Rekordwerte bei den Neuzulassungen und im Marktanteil. Die konstante Nummer zwei am österreichischen Automarkt erreichte per Ende April mit 9.487 Neuzulassungen (+11,2 %) und 7,8 % Marktanteil (+0,6 Prozentpunkte) ihr bisher bestes erstes Trimester. Octavia und Fabia sind die erfolgreichsten Modellreihen der Marke und mit den Rängen vier und fünf fix unter den Top 10 Modellen etabliert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed