AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki im Umsatz- und Gewinn-Hoch

Rekordjahr

Suzuki schließt Geschäftsjahr 2017/2018 mit Rekordbilanz ab: Automobil-Absatz von 3,2 Millionen, Erhöhung des Gewinns um 40,3 Prozent.

DIe Suzuki Motor Corporation schließt das Geschäftsjahr 2017/2018 mit einer äußerst erfolgreichen Wirtschaftsbilanz ab. Der japanische Allrad- und Kleinwagenspezialist erwirtschaftete mit einem Betriebsgewinn von 2,88 Milliarden Euro ein Rekordergebnis.

Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016/2017 bedeutet dies eine Steigerung um 40,3 Prozent. Der Nettogewinn beträgt 1,66 Milliarden Euro, das entspricht einer Zunahme von mehr als einem Drittel (34,9 Prozent). Der Erfolgskurs drückt sich auch in der hervorragenden Umsatzbilanz von 28,9 Milliarden Euro aus. Die Zunahme gegenüber dem Vergleichszeitraum beträgt nahezu ein Fünftel (18,5 Prozent).

Der japanische Automobil-Hersteller verzeichnete mit 3.228.897 verkauften Einheiten einen neuen Fahrzeug Absatzrekord in seiner Unternehmensgeschichte. Es wurde erstmals wurde die drei Millionen-Marke überschritten. Gegenüber dem Vergleichszeitraum (2016/2017) nahm der weltweite Absatz um 10,5 Prozent zu.

Europa schloss das Geschäftsjahr (2017/2018) mit 281.000 verkauften Einheiten ab. Mit einer Zunahme von 14,9 Prozent zählt es zu den wachstums-stärksten Regionen von Suzuki.

Auch Suzuki Austria im Umsatzhoch

Im Wirtschaftsjahr (04/2017 bis 03/2018) erhöhte Suzuki Austria seinen Umsatz um 24 Millionen Euro auf 135,4 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahr (04/2016 bis 03/2017) konnte SUZUKI AUSTRIA seinen Umsatz um mehr als ein Fünftel (+ 21,5 %) steigern.

„Die hervorragenden Wirtschaftszahlen bestätigten Suzukis Innovationskurs. Die Automobile des Managementplans Suzuki Next 100 haben sich zu weltweiten Absatzmagneten entwickelt. Auch auf dem österreichischen Markt ist dies deutlich erkennbar. Dies kommt auch in unserer erfolgreichen Geschäftsbilanz 2017/2018 zum Ausdruck, “ freut sich Helmut Pletzer, Managing Director Suzuki Austria.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.