AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Aston Martin DBS

Auf den Spuren von 007

Vor 50 Jahren trat im 6. James Bond Film ein Aston Martin DBS auf. Anlass für den "On Her Majesty's Secret Service DBS Superleggera Special Edition".

mid/Mst

Als Geheimagent "007" hatte George Lazenby mit nur einem Filmauftritt die kürzeste Karriere aller Bond-Darsteller. Einen deutlich längeren Atem beweist die britische Sportwagen-Marke Aston Martin - und bringt den DBS Superleggera als treffsicheres Sondermodell.

Mit "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" kam 1969 der erste Bond-Streifen in die Kinos. In dem nicht Sean Connery den britischen Agenten mit Charme und Schlagfertigkeit spielte, sondern der Australier George Lazenby. Der konnte beim Publikum und den Produzenten nicht wirklich punkten, dafür sorgte sein Dienstwagen, ein olivgrüner 1969er Aston Martin DBS, für Aufsehen. Zum 50. Geburtstag des sechsten Films der "007"-Reihe bringt der Autobauer nun den "On Her Majesty's Secret Service DBS Superleggera Special Edition" heraus, im vierten Quartal 2019 sollen die ersten der 50 geplanten Exemplare ausgeliefert werden.

Das Auto solle an das Original von 1969 erinnern, allerdings mit einem 5,2 Liter großen Twin-Turbo-V12 unter der Haube, der 725 PS und 900 Newtonmeter leistet. Und zwar geschüttelt, nicht gerührt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.