AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Für den Kundensport: BMW M4 GT3

Heißer Vorgeschmack

Ab der 2022 erhalten Privatteams aus aller Welt Gelegenheit, im BMW M4 GT3 auf Basis der nächsten Generation des BMW M4 um Titel zu kämpfen.

mid/wal

Der BMW M4 GT3 wird der Nachfolger des BMW M6 GT3, der seit 2016 weltweit im Einsatz ist und bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL), beim FIA GT World Cup in Macau sowie in zahlreichen internationalen Rennserien Siege eingefahren hat.

Der Serien-M4, auf dem der M4 GT3 basiert, wird von einem Sechszylinder-Motor mit über 500 PS angetrieben. Motor und Chassis des Straßenfahrzeugs bilden die Basis für die Entwicklung der GT3-Rennversion. Mit diesem Einsatzziel vor Augen, wurde mit dem Aggregat namens S58 von den BMW M-Ingenieuren ein Motor entwickelt, dessen rennsportliche Motorcharakteristik und explosive Leistungsentfaltung auch abseits der Rennstrecke "jederzeit erlebbar sein soll", wie die Bayern versprechen.

"Mit unserem neuen GT3-Projekt unterstreichen wir die Bedeutung des BMW M-Kundensports", sagt BMW Group Motorsport-Direktor Jens Marquardt. "Ohne jetzt schon zu viel verraten zu wollen: Der BMW M4 GT3 wird optisch und technisch ein absolutes Highlight." Man wolle mit dem M4 GT3 eine Hauptrolle im internationalen GT-Sport spielen, so wie es sein Vorgänger bei seinen Triumphen rund um den Globus getan habe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.