AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bosch lindert Akku-Stress beim E-Auto

Cloud-Analyse

Mit dem neuen Akku-System von Bosch wird jeder Ladevorgang in der Cloud analysiert und dann so schonend wie möglich durchgeführt.

mid/rhu

Aktuell halten E-Auto-Akkus etwa acht bis zehn Jahre, umgerechnet sind das bis zu 10.000 Ladezyklen oder bis zu 160.000 Kilometer. Doch wie beim Menschen macht sich auch bei den Batterien Stress negativ bemerkbar.

Hängen sie sehr häufig am Schnelllader, werden sie häufig komplett und radikal leer gefahren, kommen sie oft bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen zu Einsatz: All diese Faktoren gehen an die Substanz. Der Technologiekonzern Bosch hat jetzt eine Strategie für ein langes Akkuleben entwickelt.

"Bosch bringt die Batterien von Elektroautos in die Cloud. Damit verbessern wir Leistung und Lebensdauer der Akkus deutlich", so Dr. Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH. Dazu wird der Zustand der Batterie durchgehend und live analysiert, bei Bedarf greifen spezielle Maßnahmen gegen die Zellalterung.

Über die Daten der Cloud-Dienste wird jeder einzelne Ladevorgang optimiert, die Autofahrer erhalten direkt ins Display maßgeschneiderte Hinweise für eine möglichst schonende Fahrweise. Effekt: Der Verschleiß der teuersten Komponente eines Elektroautos kann laut Bosch um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Nebeneffekt: Der gläserne Autofahrer wird damit manifestiert. Der erste Serieneinsatz dieser Technik in Produkten einer chinesischen Firma steht unmittelbar bevor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.