AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lkw: virtuell transparente Karosserie

Virtueller Durchblick

Fraunhofer Institut: Virtual-Reality-Brille und Stereokameras bringen dem Lkw-Fahrer virtuellen Durchblick durch das Cockpit ohne Tote Winkel.

mid/rhu

Rangierunfälle von Lkw sind trotz hilfreicher Assistenten leider noch immer viel zu häufig. Was tun? Der angehende Wissenschaftler Daniel Reichert hat im Rahmen seiner Masterarbeit am Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) eine Möglichkeit entwickelt. Sein Motto: "Toter Winkel ade!"

Der elektronische Helfer erzeugt ein virtuelles, transparentes Cockpit. "Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille und Stereokameras macht es das Fahrzeug gewissermaßen durchsichtig, sodass der Fahrer alle Hindernisse direkt und dreidimensional an ihrer realen Position sehen kann", so das Institut. Genau genommen schaffe das System eine erweiterte Realitätsdarstellung, nämlich eine Überlagerung der normalen Fahrer-Perspektive mit einer virtuellen Sicht, die ein Computer auf Basis der Kameraaufnahmen generiere.

Der entscheidende Kniff: Ein Algorithmus erkennt über die Kamerabilder die Position von Objekten im Straßenraum und färbt sie zuerst orange und dann rot ein, wenn sie gefährlich nahekommen. Ohne die Einfärbung, so ergaben Tests, ist die VR-Brille nur bedingt nützlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed