AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schräg: Crashtest mit Lego-Autos

Plastikmüll

Simulation oder Realität - was bringt bei Crashversuchen die besseren Ergebnisse? Dieser Frage gingen Techniker mithilfe von Lego-Autos nach.

mid/rhu

Simulation oder Realität - was bringt bei Crashversuchen die besseren Ergebnisse? Dieser Frage gingen jetzt Techniker des ADAC und IT-Fachleute des Simulations-Spezialisten Dynamore nach. Und zwar mit zwei ungewöhnlichen Probanden und einem eindeutigen Ergebnis.

Als Kontrahenten traten zwei Lego-Autos an: ein Porsche GT3 RS und ein Bugatti Chiron. Deren Einzelteile wurden zunächst in einem Software-Programm digital erfasst, das den Seitenaufprall detailliert simulierte und ihn dreidimensional sichtbar machte.

Dann die Realität im Test- und Technikzentrum Landsberg. Mit 60 km/h sauste der orangefarbene Porsche auf die B-Säule des blauen Bugatti zu. In Sekundenbruchteilen waren die detailgetreuen Modell-Autos im Maßstab 1:8 fast komplett in ihre Einzelteile zerlegt: Totalschaden.

Und jetzt der Vergleich: Wie nahe war die Simulation dem realen Geschehen gekommen? Das Ergebnis: Die echten Lego-Autos sind deutlich stärker beschädigt als es die Computer-Simulation berechnet hatte. Fazit der Experten: Simulationen im Entwicklungsprozess sind wichtig, weil sie Ressourcen sparen. Der echte Crash ist aber nach wie vor unverzichtbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.