AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dolce Vita

Ferrari präsentiert mit dem Roma ein 2+2-sitziges Coupé mit 620 PS starkem V8 Front-Mittelmotor, edlen Proportionen und zeitlosem Design.

mid/wal

Ein Ferrari macht sich gut auf der Rennstrecke - aber auch vor historischer Stadtkulisse. Nun stellte der italienische Sportwagenhersteller den Ferrari Roma in der Ewigen Stadt vor. Der neue, 4,66 Meter lange 2+2-Sitzer mit Front-Mittelmotor ist gekennzeichnet durch edle Proportionen und ein zeitloses Design gepaart mit klassisch hoher Leistung und dynamischem Handling.

Der Ferrari Roma soll nicht nur als Paradebeispiel für italienisches Design dienen, sondern dank seinem Turbo-V8 aus der Motorenfamilie, die vier Jahre in Folge zum International Engine of the Year gekürt wurde, auch mit herausragender Leistung beeindrucken. In der vorliegenden Version bringt der Motor bei 7.500 U/min 620 PS auf die Straße und ist verbunden mit dem neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das erstmals auf dem SF90 Stradale eingesetzt wurde. Der Gepäckraum fasst 272 Liter, klappt man die Fondbank um, erhöht sich das Kofferraumvolumen um 73 Liter.

Mit seinem charakteristischen Flair und Stil ist dieses Auto eine moderne Interpretation des unbeschwerten, genussfreudigen Lebensgefühls im Rom der 1950er und 60er Jahre. Der Ferrari Roma soll nun anspruchsvollen Kunden die Finesse und Eleganz bieten, die das "Dolce Vita" in unserer Zeit wieder auferstehen lassen. Gegner sind unter anderem der Aston Martin DB11 und der McLaren GT

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.