AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Honda heißt schlicht "Honda e"

Nomen est omen

Honda beschränkte die Namenssuche für seinen neuen, ab Frühjahr 2020 erhältlichen, Stromer auf das Wesentliche. Das Ergebnis: Honda e.

mid/Mst

Der batterieelektrische Honda e basiert auf der Designstudie Urban EV von 2017 und wurde als Weiterentwicklung - e Prototype - beim Genfer Autosalon 2018 gezeigt (Bild unten).

Als Serienmodell wird der Honda e das erste Auto der Marke mit einer eigenständigen Elektrofahrzeug-Plattform und somit ein wichtiger Baustein in Hondas Elektrifizierungs-Strategie sein. Der elektrische Antriebsstrang wird laut Honda wie bei Smart EQ oder BMW i3 die Hinterräder antreiben. Marktstart ist voraussichtlich im Frühjahr 2020.

Auch der Honda Jazz wird künftig elektrifiziert: Der Jazz der nächsten Generation kommt mit Hybridantrieb mit "intelligent Multi-Mode Drive"-Technologie (i-MMD). Weltpremiere feiert der Kleinwagen auf der Tokyo Motor Show 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.