AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce: maßgefertigte Einzelstücke

Luxus nach Maß

Bespoke - Maßfertigung heißt das Zauberwort bei Rolls-Royce. Die luxuriöse britsche BMW-Tochter setzt der Fantasie ihrer Kunden kaum Grenzen.

mid/wal

"Unsere Maß-Designer übersetzen meisterhaft weltweite Geschmacksmuster in Kunstwerke und gehen dabei über die automobilen Konventionen hinaus, um die Möglichkeiten des Luxushandwerks neu zu definieren", sagt Rolls-Royce-Chef Torsten Müller-Ötvös.

Beispielsweise gebe es gerade drei sehr unterschiedliche Versionen des Rolls-Royce Phantom, die jeweils die außergewöhnliche Breite der Personalisierung nach Maß veranschaulichen.

"Die Verwirklichung dieser drei Phantome hat mehrere Jahre gedauert und ist ein echter Ausdruck der außergewöhnlichen Fähigkeit unseres Teams", berichtet John Beckley, Leiter von "Rolls-Royce Bespoke". Beim Betrachten der Bilder kann man sich das gut vorstellen.

So gibt es etwa den Phantom Horology: Hierfür reiste ein Designer aus dem Hause Rolls-Royce nach La Chaux-de-Fonds in der Schweiz, um sich mit Uhrmachermeistern zu treffen, um die Komplexität und die exotischen Uhrwerke zeitgenössischer Zeitmesser zu verstehen. Diese kostbaren und seltenen Gegenstände befinden sich häufig in den Sammlungen der Rolls-Royce-Kunden und faszinieren und verführen als solche die Abteilung für Maßanfertigungen der Marke.

Der Horology Phantom ist mit Elementen versehen, die an feine Zeitmesser erinnern. Gold- und Silbertöne, die gegen den unteren Gunmetal- und den oberen schwarzen zweifarbigen Außenlack angesetzt sind, weisen auf das ganzheitliche Thema dieses Autos hin. Eine gold- und silberfarbene, handbemalte Zwillings-Karosserielinie ist von einer aufwendigen Uhr inspiriert, während der Spirit of Ecstasy, die Figur, die seit über einem Jahrhundert die Motorhauben von Rolls-Royce-Autos ziert, mit 24 Karat Gold überzogen ist.

Der Digital Soul Phantom ist eine Studie über zeitgenössische Kunstfertigkeit, die Handarbeit und computergeneriertes Design verschmelzen soll. Die zweifarbige Außenfarbe aus Carrara White-Obermaterial und Smokey Quartz-Untermaterial ist mit einer goldenen Schulterlinie und einer vergoldeten Spirit of Ecstasy-Figur verziert. Das Innendesign erinnert an diese Farbe, das Leder ist mit Goldnähten und Monogrammen akzentuiert, die das RR-Emblem darstellen. Goldinlays wurden mit dem menschlichen Auge ausgerichtet und von Hand in geräuchertem Eukalyptusholz an den Hintertüren und Picknicktischen angebracht. Vergoldete Lautsprechergitter runden die Ästhetik ab.

Aufsehenerregend ist auch der Arabian Gulf Phantom für den Arabischen Golf: Das Design nimmt Bezug auf die farbenprächtigen und historischen Darstellungen des Perlentauchens im Nahen Osten. Der Türkis-Farbton im Außenbereich erinnert an die lebhaften Gewässer der Region, während der obere Zweifarbton in andalusischem Weiß die Reinheit natürlicher Perlen widerspiegelt und auf die innere Geschichte anspielt. Eine Linie in arktischem Weiß führt ein handbemaltes Nautilus-Muschelmotiv ein, das künstlerisch in den Stoff des Interieurs des Autos eingebettet ist.

Beim Öffnen der Wagentüren zeigt die Galerie auffällig ein Gefühl der Bewegung, das von schwellenden Ozeanen inspiriert ist. Das Kunstwerk, eine Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce und der britischen Künstlerin Helen Amy Murray, verkörpert die Essenz des Automobils.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.