AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Speerspitze: Seat Leon Cupra R ST

Es lebe der Sport!

Seat macht ambitionierten Fahrern Lust auf mehr: Mit dem Sondermodell Leon Cupra R ST wird die Familienkutsche wieder zum Spitzensportler.

mid/Mst

Nach einer Überarbeitung aufgrund der neuen Abgasregelung Euro 6d-Temp ist der Seat-Topsportler in Kombi-Form zurück. Der 2.0 TSI des Seat Leon Cupra R ST leistet 221 kW/300 PS, bietet 400 Newtonmeter Drehmoment und absolviert den Sprint auf Tempo 100 in nur 4,9 Sekunden.

Für ausreichend Vortrieb in allen Lebenslagen sorgt der elektronisch geregelte 4Drive Allradantrieb, bei dem die Kraft in Sekundenbruchteilen bedarfsgerecht an alle vier Räder geschickt wird.

Eine optimierte Vorderachse mit negativem Radsturz von zwei Grad soll bessere Kurvengeschwindigkeiten erlauben und das Handling verbessern. Für kraftvolles Zupacken sorgt eine Bremsanlage von Brembo. Eine Sport-Auspuffanlage unterstreicht den dynamischen auftritt des Sport-Kombis auch akustisch. Für die passende Optik sorgen unter anderem Carbon-Elemente wie Frontlippe, Dachspoiler, Seitenschweller und Heckdiffusor sowie exklusive 19-Zoll-Felgen.

Innen erwartet den Sport-Piloten ein volldigitales Cockpit, Sportsitze, ein schlüsselloser Zugang, Parksensoren vorne und hinten und eine Rückfahrkamera sowie eine "Connectivity Box" für kabelloses Aufladen des Smartphones. Ab April 2019 ist der Seat Leon Cupra R ST zu haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.