AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Speerspitze: Seat Leon Cupra R ST

Es lebe der Sport!

Seat macht ambitionierten Fahrern Lust auf mehr: Mit dem Sondermodell Leon Cupra R ST wird die Familienkutsche wieder zum Spitzensportler.

mid/Mst

Nach einer Überarbeitung aufgrund der neuen Abgasregelung Euro 6d-Temp ist der Seat-Topsportler in Kombi-Form zurück. Der 2.0 TSI des Seat Leon Cupra R ST leistet 221 kW/300 PS, bietet 400 Newtonmeter Drehmoment und absolviert den Sprint auf Tempo 100 in nur 4,9 Sekunden.

Für ausreichend Vortrieb in allen Lebenslagen sorgt der elektronisch geregelte 4Drive Allradantrieb, bei dem die Kraft in Sekundenbruchteilen bedarfsgerecht an alle vier Räder geschickt wird.

Eine optimierte Vorderachse mit negativem Radsturz von zwei Grad soll bessere Kurvengeschwindigkeiten erlauben und das Handling verbessern. Für kraftvolles Zupacken sorgt eine Bremsanlage von Brembo. Eine Sport-Auspuffanlage unterstreicht den dynamischen auftritt des Sport-Kombis auch akustisch. Für die passende Optik sorgen unter anderem Carbon-Elemente wie Frontlippe, Dachspoiler, Seitenschweller und Heckdiffusor sowie exklusive 19-Zoll-Felgen.

Innen erwartet den Sport-Piloten ein volldigitales Cockpit, Sportsitze, ein schlüsselloser Zugang, Parksensoren vorne und hinten und eine Rückfahrkamera sowie eine "Connectivity Box" für kabelloses Aufladen des Smartphones. Ab April 2019 ist der Seat Leon Cupra R ST zu haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.