AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Toyota Prius Plug-in Hybrid

Neues Gewand

Der Toyota Prius Plug-in-Hybrid rollt zum Modelljahr 2019 überarbeitet mit einem fünften Sitz, neuen Farben und einem neuen Interieur auf die Straße.

mid/arei

Die an Steckdose und Ladesäulen aufladbare Toyota Prius Plug-in Hybrid kombiniert zwei Welten: elektrische Reichweite und Alltagstauglichkeit. So kann der Prius Plug-in-Hybrid im EV-Modus bis zu 59 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen.

Die vollelektrische Höchstgeschwindigkeit beträgt 135 km/h. Bei einer Systemleistung von 90 kW/122 PS verbraucht der Hybrid im realitätsnahen WLTP-Normzyklus 1,3 Liter Kraftstoff und 9,9 kWh Strom je 100 Kilometer.

Der Prius Plug-in-Hybrid mit nunmehr fünf statt vier Sitzen und einem neu gestalteten Interieur wird in drei Ausstattungslinien angeboten: Von der Einstiegsversion (ab 37.200 Euro) über das Ausstattungsniveau Comfort (ab 38.150 Euro) bis hin zum Topmodell Prius Plug-in-Hybrid Executive (ab 41.750 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.