AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Längere Serviceintervalle bei VW

Glatte Verdoppelung

Aus kleiner und großer Inspektion nach zwölf und 24 Monaten wird bei VW die zweijährige Standardinspektion - beginnend mit dem neuen Golf.

mid/rhu

Fahrer des neuen VW Golf (in Kürze bestellbar, ab Februar 2020 erhältlich) müssen unterhalb bestimmter Kilometerleistungen erst nach zwei Jahren erstmals in die Werkstatt. Diese Verdoppelung der Wartungsintervalle ist für Achim Schaible, Leiter After Sales & Dealer Network der Marke Volkswagen, eine logische Konsequenz "aus der hohen Qualität unserer Fahrzeuge. Wir vereinfachen so das Wartungskonzept deutlich und machen es transparenter für unsere Kunden und Partner."

Im Rahmen der Einführung neuer Versionen, bei Facelifts und beim Wechsel des Modelljahres soll das neue System flächendeckend auf alle VW-Modelle ausgeweitet werden. Die bisher geltenden Kilometergrenzen bleiben bestehen."Für die elektrische ID.-Modellfamilie wird ein eigenes Wartungskonzept gelten, das vor deren Markteinführung veröffentlicht wird", heißt es aus Wolfsburg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.