AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dieser Roadster rockt

Er wird eine echte Rarität. Und eine echt teure: Vom Aston Martin V12 Speedster soll es nur 88 Exemplare geben. Das Fahrzeug kostet mindestens 765.000 Pfund, also umgerechnet etwa 842.000 Euro, und soll ab 2021 ausgeliefert werden. Die britische Luxus-Marke hat nun erste Bilder von Prototypen des Roadsters gezeigt.

mid

Wie auf den Bildern zu sehen, gibt es den Speedster ohne Windschutzscheibe, Seitenfenster und Dach. Die Insassen trennt nicht nur eine Mittelkonsole, sondern auch ein Steg auf Schulterhöhe.

Der 5,2 Liter große Zwölfzylinder-Motor mit Zwangsbeatmung leistet 700 PS, das maximale Drehmoment beträgt 753 Newtonmeter. Das ermöglicht den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 3,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit begrenzt Aston Martin auf 300 km/h. Die Karosserie besteht fast komplett aus Carbon.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.