AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dieser Roadster rockt

Er wird eine echte Rarität. Und eine echt teure: Vom Aston Martin V12 Speedster soll es nur 88 Exemplare geben. Das Fahrzeug kostet mindestens 765.000 Pfund, also umgerechnet etwa 842.000 Euro, und soll ab 2021 ausgeliefert werden. Die britische Luxus-Marke hat nun erste Bilder von Prototypen des Roadsters gezeigt.

mid

Wie auf den Bildern zu sehen, gibt es den Speedster ohne Windschutzscheibe, Seitenfenster und Dach. Die Insassen trennt nicht nur eine Mittelkonsole, sondern auch ein Steg auf Schulterhöhe.

Der 5,2 Liter große Zwölfzylinder-Motor mit Zwangsbeatmung leistet 700 PS, das maximale Drehmoment beträgt 753 Newtonmeter. Das ermöglicht den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 3,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit begrenzt Aston Martin auf 300 km/h. Die Karosserie besteht fast komplett aus Carbon.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.