AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Nice Try" und "Nope"

Wenn Autohersteller Teaser-Bilder zu ihren Autos veröffentlichen, sind Fans mit mehr oder minder tollen Foto-Bearbeitungs-Skills freilich nie weit, um möglichst viel aus den Fotos herauszukitzeln. Tat man das aber bei den Bildern, die BMW unlängst vom kommenden M3 und M4 veröffentlicht hat, wartete eine lustige Überraschung!

Johannes Posch

Zu Beginn dieses Monats veröffentlichte BMW einige Bilder des kommenden M3 und M4 - die meisten davon im nach wie vor dicken Erlkönig-Tarnungsdress, manche aber auch ungetarnt, nur eben so ausgeleuchtet, dass nur Umrisse zu sehen waren.

Es war aber freilich abzusehen, dass diverse Fotobearbeitungsgenies ohne zu zögern ihre Waffen zücken würden um die beidem Ms digital doch noch zu enthüllen. So taten es unter anderem auch die Kollegen vom BMWBlog ... und stießen dabei auf eine lustige Überraschung: Bei Verwendung einer anständigen Prise "Schatten aufhellen" wurden in dem Teaserbild nämlich von BMW dort platzierte Inschriften sichtbar: Botschaften explizit für jene, die versuchen würden die Bayern auf diesem Weg auszutricksen. Auf dem Heck des G80 M3 war somit "Nice Try" (also "netter Versuch") zu lesen, während in der Nähe der Frontleuchten des G82 M4 ein winziges "Nope" eingearbeitet wurde (also ein durchaus bissl süffisantes "nein"). Ein Effekt, den auch wir reproduzieren konnten - sieh Bilder.

Echt smoother (und amüsanter) Move BMW ... Kompliment!

Also müssen wir doch noch bis in den September warten, um das finale Design des neuen BMW M3 und M4 zu sehen zu bekommen. In den Schauräumen werden die beiden dann wohl erst zu Beginn des Jahres 2021 landen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.