AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Häuptling Goldener Donner

Wenn der BMW 8er von der Stange noch nicht alle Ansprüche erfüllt, muss BMW Individual her. Die Manufaktur der Münchner hat jetzt für Coupe, Cabrio und Gran Coupe die Edition Golden Thunder aufgelegt. Ein Name, der eines wahren Häuptlings würdig ist und der Großes für das aktuelle Flaggschiff der Marke erwarten lässt.

mid/rhu

Die Experten setzen bei ihrer Edition vor allem auf die Kombination der Lackfarben Saphirschwarz metallic oder Frozen Black metallic mit "spezifischen Design-Akzenten in Gold und hochwertigen Ausstattungsmerkmalen". Das soll die sportlichen und luxuriösen Ambitionen der 8er-Reihe intensiver herausstreichen.

Der goldene Donner umfasst auch schwarze Bremssättel für die Sportbremsanlage. Dazu kommen unter anderem goldene Akzentlinien von der Frontschürze über die Seitenschweller bis in die Heckschürze, in Gold gehaltene Außenspiegelkappen und 20 Zoll große Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design.

Beim Interieur kommen eine Lederausstattung, natürlich in Schwarz, mit auf den vorderen Kopfstützen eingesticktem Schriftzug und bei Coupe und Gran Coupe ein Dachhimmel in Alcantara Anthrazit zum Einsatz. Und beispielsweise noch Glasapplikationen für ausgewählte Bedienelemente plus ein Bowers & Wilkins Diamond-Surround-Soundsystem.

Die Editionsfahrzeuge von 840i über 840d xDrive bis zum M850i xDrive werden von September 2020 an im BMW-Werk Dingolfing produziert. Das M-Sportpaket gehört dabei stets zur Serienausstattung. Zu den Preisen äußert sich BMW noch nicht.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.