AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroën erweitert C-Series

Im Zeichen des C

Auch vom C3 Aircross bringt Citroën nun ein Sondermodell, das den Fokus auf Komfort legt. Die Preise beginnen bei 21.670 Euro, sind somit fair kalkuliert.

Mag. Severin Karl

Mit dem C4 Cactus hat Citroën im Frühling den C-Series-Reigen gestartet. Diese Serie an Sondermodellen, die jetzt mit dem C3 Aircross C-Series fortgesetzt wird, soll den Komfort – die Franzosen schreiben das natürlich mit "C" – und den Charakter der Modelle betonen. Der City-SUV ist schon von außen an roten Farbakzenten und einem speziellen Logo zu erkennen. Die flashighen Akzente kommen dank der verfügbaren Außenfarben (Weiß, Schwarz und zwei Grautöne) natürlich gut zur Geltung.

Logos und Akzente auch im Cockpit
Rote Applikationen und Ziernähte sowie Elemente in satiniertem Chrom prägen den Innenraum. Auf den breiten und ziemlich komfortablen Sitzen ist wieder das C-Series-Logo zu finden. Grundsätzlich basiert das Sondermodell auf der Basisausstattung "Feel", bringt aber zusätzlich Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel, eine Einparkhilfe, Mirror Screen, DAB-Radio, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie das Visibility-Paket. Die Preise für den PureTech 110 (21.670 Euro) und den BlueHDi 100 (22.140 Euro), beide mit 6-Gang-Schaltgetriebe, sind also richtig verlockend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.