AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

125 Stück soll es geben - jedes eine echte Bombe

Kombis haben häufig den Beinamen "Familienkutsche". Das suggeriert Sicherheit für Kind und Kegel. Doch es gibt auch Kombis, die scheinen nicht von dieser Welt, beispielsweise der Audi RS 6 nach einer Sonderbehandlung der Tuning-Spezialisten von Abt Sportsline. PS-Freaks sollten allerdings schnell sein, denn die "Äbte" werden lediglich 125 Audi RS 6 zu dem limitierten Sondermodell Abt RS6-R veredeln.

mid/rlo

Im Zentrum des Tuning-Paketes steht die Abt Power R Leistungssteigerung. Durch diese liegen nun für den 4.0 V8 TFSI extrem sportliche 544 kW/740 PS und 920 Newtonmeter maximales Drehmoment an. Das bedeutet ein Plus von 140 PS und 120 Newtonmeter gegenüber der Grundversion.

Doch auch optisch wird bei diesem Power-Kombi Hand angelegt. Die Profis aus Kempten im Allgäu haben hochwertige Carbon-Anbauteile entwickelt, die speziell die Front des RS6-R aggressiver und markanter erscheinen lassen. Zum Paket gehören unter anderem Frontlippe und Frontgrillaufsatz, Heckschürzenaufsatz, Seitenschwelleraufsätze sowie Radhausentlüftungen.

Auch im Innenraum wird nachjustiert, beispielsweise mit einer speziellen Lenkradveredelung aus Carbon und Leder. Die limitierte Stückzahl des RS6-R ist auf den Abt-Einstiegsleisten (1 of 125) im Türrahmen verewigt. Am Heck sorgt die markante Abt-Schalldämpferanlage aus Edelstahl mit den 4-Rohr-Endrohrblenden für den passenden Sound.

22-Zoll-Felgen vom Typ Abt High Performance HR22 runden den optischen Auftritt perfekt ab. Die kommen besonders gut in Kombination mit dem Abt-Fahrwerk-Programm zur Geltung, verspricht der Tuner. Optional sind ein erweitertes Interieurpaket bestehend aus Schalttafelblenden und Sitzgestellblenden in Carbon und die Abt HR Aero Felgen in 22 Zoll erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.