AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW sorgt in Leipzig für Stimmung
BMW Group

Windräder als Adventkerzen

Seit 2013 wird die BMW i Produktion in Leipzig von vier Windenergieanlagen mit grünem Strom versorgt. In der Weihnachtszeit strahlen sie in Kerzenweiß.

Mag. Severin Karl

Auf dem Gelände des BMW Group Werks Leipzig ist man um vorweihnachtliche Stimmung bemüht: Die 190 Meter hohen Windräder mutieren derzeit zum futuristischen Adventkranz, statt wie üblich in Blau werden sie von jeweils acht kraftvollen LED-Strahlern in gleichmäßiges Weiß getaucht. Klare Symbolik: Wir sind Adventkerzen!

Die Produktion des Stromers i3 wird bereits seit 2013 von diesen vier Windenergieanlagen mit grünem Strom versorgt. Ihre Nennleistung beträgt je 2,5 Megawatt. 2019, rechnet BMW vor, wurden 26,4 Gigawattstunden Strom aus dem Leipziger Wind erzeugt. Vergleichbar ist das mit dem jährlichen Stromverbrauch von über 5.000 Dreipersonen-Haushalten. Eine Speicherfarm aus bis zu 700 miteinander vernetzten BMW i3 Hochvoltspeichern nimmt den Strom auf, wenn die Produktion der Elektroflitzer gerade ruht. Grundsätzlich decken die Windenergieanlagen etwa ein Fünftel des gesamten Strombedarfs im BMW Group Werk Leipzig ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.