AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Diesel-Skandal: Durchsuchungen bei FCA

Wackelt jetzt der STELLANTIS/FCA-PSA-Merger?

Ermittler aus Deutschland, Italien und der Schweiz haben im Rahmen internationaler Betrugsuntersuchungen die Büros von Fiat Chrysler und CNH Industrial durchsucht.

Johannes Posch

Die Untersuchung zielt auf potentiell illegale Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung ab, die in den Motoren von Fiat Chrysler (FCA), bzw. explizit von Fiat, Alfa Romeo und Jeep sowie in den Iveco-Lastwagen von CNH Industrial verwendet worden sein soll. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft wurde in ihrer Aussendung sogar noch etwas genauer: Es gehe um die in diversen Fiat-, Alfa- und Jeep-Modellen verwendeten 1,3-Liter-Multijet- und 1,6-Liter-Multijet-Motoren sowie kommerzielle Dieselmotoren, die in Nutzfahrzeugen von Iveco und Fiat eingesetzt werden.

Diese Motoren sollen zwar in Laborumgebungen während der Tests die Grenzwerte eingehalten haben, auf der Straße dann aber deutlich höhere Werte ausstoßen.

In den ersten Statements gaben sowohl FCA als auch CNH Industrial, beide werden von Exor, der Holdinggesellschaft der italienischen Familie Agnelli kontrolliert, bekannt, dass sie vollinhaltlich mit den Behörden kooperieren würden. Die Untersuchung, die von der EU-Justizbehörde EUROJUST koordiniert wird, konzentriert sich auf neun in Italien lebende Personen und ihre Aktivitäten zwischen 2014 und 2019.

Ein Problem für STELLANTIS?
Als wären diese Untersuchungen an sich nicht schon unangenehm genug, könnten sie darüber hinaus weiterreichende Folgen für die geplante Mega-Fusion zwischen FCA und PSA haben. Ursprünglich hatte sich die EU-Kommission den 13. November als Deadline für die Überprüfung gesetzt, um Wettbewerbs-Probleme auszuschließen. Nun wurde die Deadline ohne neuen Termin und weitere Angabe von Gründen ausgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.