AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf man das?!

Mit diesem japanischen Bodykit bekommt der aktuelle Toyota RAV4 ein vollkommen neues Gesicht; das des Lamborghini Urus nämlich.

Johannes Posch

Der Toyota RAV4 ist zwar das meistverkaufte SUV der Welt, aber nicht unbedingt das auffälligste. Glücklicherweise schafft eine japanische Tuning-Firma namens Albermo hier nun Abhilfe. Sie hat ein Bodykit entworfen, das den Toyota deutlich von der breiten Masse abhebt. Es trägt den Namen XR51 und ist - recht ungeniert - vom Lamborghini Urus inspiriert.

Gerade im Vergleich zum protzigen Italiener ist es mit einem Gesamtpreis von ¥240,000 (das sind nach heutigen Kursen umgerechnet 2.092,73 Euro) für Front, Schweller, Heckschürze und Dachkantenspoiler noch dazu recht erschwinglich - verschafft Toyota-Fahrern also die Möglichkeit in etwas herumzufahren, das deutlich teurer aussieht, als es tatsächlich ist. Ja, beim Front-Design wurde sogar daran gedacht das Toyota Safety Sense-System mit einer hochglanz-schwarzen Abdeckung zu versehen, die gleichzeitig das Aussehen des großen Radargeräts in der Mitte des Urus-Kühlergrills nachahmt. Wie toll ist das denn bitte?!

Spaß beiseite. Natürlich wird die aggressive Nase kaum jemanden dazu bringen den braven Hybrid-SUV tatsächlich für einen Lambo zu halten. Wer allerdings bei einer Badtaste-Party groß auftrumpfen will, kann wohl mit nichts besserem vorfahren als einem derartig umgebauten Toyota RAV4.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.