AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford macht den Fiesta fit für die Zukunft
Ford

Fords Kleiner mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System

Ford hat sich beim Thema Elektromobilität viel vorgenommen. Deshalb wird jetzt auch der Verkaufsschlager fit für die Zukunft gemacht. Der Fiesta, das meistverkaufte Modell von Ford in Europa, kann jetzt auf Wunsch auch mit einem elektrifizierten Antriebsstrang bestellt werden.

mid

Motorisch vertraut diese Version auf den Dreizylinder-EcoBoost-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum in Verbindung mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Im Fiesta entwickelt der Hybrid-Antrieb wahlweise eine Leistung von 92 kW/125 PS oder von 114 kW/155 PS.

Die Fiesta-Baureihe umfasst die Ausstattungsvarianten Trend, Cool & Connect, Titanium, Titanium X, Vignale, ST-Line, ST-Line X, Active und Active X. 2019 wurden vom Fiesta europaweit rund 227.000 Exemplare verkauft.

Ford will, dass in Europa jede neue Baureihe der Marke mindestens eine elektrifizierte Modellvariante erhält. 2020 sollen einschließlich des Fiesta 14 elektrifizierte Modelle auf den Markt kommen, bis Ende 2021 dann sogar 18.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.