AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford macht den Fiesta fit für die Zukunft
Ford

Fords Kleiner mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System

Ford hat sich beim Thema Elektromobilität viel vorgenommen. Deshalb wird jetzt auch der Verkaufsschlager fit für die Zukunft gemacht. Der Fiesta, das meistverkaufte Modell von Ford in Europa, kann jetzt auf Wunsch auch mit einem elektrifizierten Antriebsstrang bestellt werden.

mid

Motorisch vertraut diese Version auf den Dreizylinder-EcoBoost-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum in Verbindung mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Im Fiesta entwickelt der Hybrid-Antrieb wahlweise eine Leistung von 92 kW/125 PS oder von 114 kW/155 PS.

Die Fiesta-Baureihe umfasst die Ausstattungsvarianten Trend, Cool & Connect, Titanium, Titanium X, Vignale, ST-Line, ST-Line X, Active und Active X. 2019 wurden vom Fiesta europaweit rund 227.000 Exemplare verkauft.

Ford will, dass in Europa jede neue Baureihe der Marke mindestens eine elektrifizierte Modellvariante erhält. 2020 sollen einschließlich des Fiesta 14 elektrifizierte Modelle auf den Markt kommen, bis Ende 2021 dann sogar 18.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.