AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia: 1.000 Euro Couch-Bonus
Foto: Werk

Autoshoppen von der Couch aus

Bis 31. Mai bietet Kia einen "Couch-Bonus" auf lagernde Fahrzeuge in Höhe von 1.000 Euro, eine Probefahrt ist nach Öffnung der Schauräume möglich.

Ausgangssperre, Virusangst, geschlossene Schauräume: aus der Traum vom neuen Auto? Nein. Auch wenn Schauräume geschlossen sind, kann man bequem vom Sofa aus über kia.com/at den gewünschten Kia finden. Mit dem Kia Neuwagen-Finder können Lagerfahrzeuge im Zentrallager des Importeurs Kia Austria, sowie bei allen teilnehmenden Kia Partnern gefunden, eingehend studiert und auch reserviert werden.

Mit dem Kia Couch Bonus können jetzt sogar zusätzlich € 1.000,- Preisvorteil für Fahrzeuge auf Händlerlager lukriert werden. Auf einer eigenen Landing-Page wird das gewünschte Modell gefunden. Hier kann nach Kriterien wie Region, Kia Partner, Modell, Farbe, Motorisierung und mehr gefiltert werden.

Wird das Wunschauto gefunden, kann der Kia Partner benachrichtigt werden. Sobald die Schauräume wieder geöffnet sind, kann das Auto dann zur Probe gefahren werden, gekauft und übernommen werden. Bei Vertragsabschuss bis zum 31. Mai 2020 gelten dann auch € 1.000,- Couch Bonus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.