AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia: Garantie wird wegen Shutdown verlängert

Danke Corona: Garantiedeckung bei Kia verlängert

Aktuell wegen einem Problem mit dem Auto mal eben schnell in eine Werkstatt fahren, ist eher "schwierig". Das wiederum ist blöd, wenn aber gerade jetzt die Garantie ausläuft. Kia kommt seinen Kunden hier jetzt entgegen.

Johannes Posch

Die Kia Motors Corporation hat ein globales Garantieverlängerungsprogramm für Fahrzeuge der Marke initiiert. In 142 Ländern wird für alle Fahrzeuge, deren mit sieben Jahren ja ohnehin schon konkurrenzlos üppige Garantie zwischen dem 1. Februar und dem 30. April 2020 ablaufen würde, eben jene bis 30. Juni 2020 verlängert. Weltweit betrifft das rund 500.000 Fahrzeuge. Selbstverständlich auch einige in Österreich.

Michael Drug, Leiter After-Sales von Kia Austria dazu: „Es ist uns wichtig, auf die Fragen unserer Kunden einzugehen. Unsere Kunden sollen sich bezüglich des Garantieanspruchs aufgrund einer später durchgeführten Wartung keine Sorgen machen müssen.“

Auch wenn sich der reguläre Servicetermin auf Grund der aktuellen Corona-Krise etwas nach hinten verschiebt, gibt es für Kia Kunden eine dementsprechende Lösung. Wichtig ist, dass das Fahrzeug nach Auflösung der aktuellen Maßnahmen zügig zum Kia Partner zum Service gebracht wird. Kia Kundinnen und Kunden mögen sich bei weiteren Fragen direkt an den Kia Partner ihres Vertrauens wenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.