AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati MC20: über 200.000 Euro teuer
Maserati

Stolzer Preis für den Super-Maserati

Der MC20 ist das Nonplusultra in der Sportwagen-Welt der italienischen Marke Maserati. 463 kW/630 PS leistet der Bolide. Nun gibt der Hersteller auch den Preis für das Fahrvergnügen bekannt - zumindest mal für Deutschland: 210.000 Euro soll das Auto dort kosten. Stolz ... und gerechtfertigt?

mid/wal

Anders als bei dem Supersportwagen MC12, mit dem Maserati in den frühen 2000ern Geschichte schrieb, ist der neue MC20 nicht nur in einer Farbe, sondern mit einer individuellen Palette an Lackierungen erhältlich: Bianco Audace (Weiß), Giallo Genio (Gelb), Rosso Vincente (Rot), Blu Infinito (Blau), Nero Enigma (Schwarz) und Grigio Mistero (Grau). Jeder dieser Farbtöne akzentuiert den Charakter des Fahrzeugs auf besondere Weise. Sie sind exklusiv dem MC20 vorbehalten.

Die Farbgebung erhält der MC20 im Stammwerk in Modena, wo im Zuge der Modernisierung der Produktionsanlagen auch eine neue Lackierstraße Einzug hielt. Sie nutzt neue Technologien für eine brillante, gleichmäßige und dauerhafte Farbauftragung sowie für eine geringere Umweltbelastung, verspricht Maserati.

Innerhalb des exklusiven Segments leistungsstarker Sportwagen mit Mittelmotorbauweise nimmt der MC20 eine Sonderstellung ein: Anders als sonst üblich kommt er ohne ausladenden Heckflügel und ohne kantige Winglets und Aeroblades aus. Seinen hohen Anpressdruck und seine exzellente aerodynamische Balance generiert er ausschließlich durch einen aufwändig gestalteten Unterboden. Dort werden die Luftströme entsprechend kanalisiert und beschleunigt. Um das zu erreichen, waren nach umfassenden Computer-Simulationen immer noch mehr als 2.000 Stunden Testarbeit im Windkanal nötig.

Das Ergebnis ist nicht nur aerodynamisch hocheffizient, sondern gab den Designern des Maserati Centro Stile mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung des oberen Fahrzeugbereichs. Ziel der war die Erzeugung von zeitloser Eleganz, wie es typisch für die Fahrzeuge von Maserati ist. Die puristische Linienführung wird dabei durch nichts unterbrochen.

Harmonisch fügen sich auch die Schmetterlings-Flügeltüren ein. Sie sehen nicht nur spektakulär aus, sie erleichtern auch das Ein- und Aussteigen. Etwas schwieriger dürfte sich für die meisten Autofreunde die Finanzierung gestalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.