AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Evolution statt Revolution

Der neue Seat Leon ist gegenüber dem Vorgänger gewachsen und mit gleich vier Antrieben zu haben, optisch ist der Spanier mehr Evolution denn Revolution.

mid/rhu

Eine Revolution hatten die Seat-Designer beim neuen Leon definitiv nicht im Sinn. Bei der Formgebung der leicht gewachsenen vierten Generation des Kompakt-Modells stand Evolution im Vordergrund. Der Effekt: Der stolze Spanier ist sofort als Leon zu erkennen - und wirkt trotzdem ganz neu.

Die klaren Linien und die markanteren Details an allen Ecken und Kanten, die Voll-LED-Scheinwerfer oder das durchgehende Lichtband am Heck sorgen für das gewünschte Plus an Dynamik, das auch die Motoren vermitteln sollen. Erstmals wird es den Golf-Bruder als Benziner, Diesel, mit Erdgas-Antrieb, als Mildhybrid und als Plug-in-Hybrid geben.

Er ist so umfassend digital vernetzt wie noch kein Seat-Modell vor ihm, so kann der Nutzer etwa aus der Ferne auf Daten seines Fahrzeugs zugreifen und beispielsweise den Ladevorgang bei der Plug-in-Hybrid-Version oder die Klimaanlage steuern. Der Neue bietet reichlich Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation, ein digitalisiertes Cockpit im Golf 8-Stil und so angenehme Features wie eine natürlich Spracherkennung.

Dass er als Fünftürer und als Kombi namens Sportstourer mehr Platz speziell im Fond bietet und dazu einen größeren (Kombi-)Kofferraum, werden die Leon-Fans dankend zur Kenntnis nehmen. Der Produktionsstart im spanischen Matorell steht unmittelbar bevor, der Marktstart ist für den April 2020 geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.