AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alpine legt die A110 Legende GT 2021 als Sammlerstück auf
Alpine

Streng limitierte Auflage von 300 Stück

Als besonderes Schmankerl gilt die limitierte Sonderedition der A110 mit dem Namen Legende GT 2021. Hier heißt es: viel Sport, viel Luxus, und laut Renault somit prädestiniert für den direkten Weg in Sammlergaragen.

mid

Jetzt ist es nicht so, dass zwischen den einzelnen A110-Varianten die riesigen Unterschiede wären. Aber es sind ja immer die Details, die ein Auto zu etwas besonderem machen. Und in diesem Fall liegt das Spezielle in der Kombination aus der Ausstattung des noblen Ablegers Legendé und dem Motor aus der A110S.

Im Innenraum erwarten den Piloten sechsfach verstellbare Sabelt Comfort-Ledersitze in Amber Braun oder Schwarz. Die ledernen Türverkleidungen und die Ziernähte am Lenkrad sind in Braun oder Grau gehalten. Glanz-Carbon an Mittelkonsole, Instrumentenblende und Lüftungsdüsen und eine nummerierte Plakette unterhalb der Mittelkonsole sollen die Exklusivität des Modells unterstreichen. Die Serienausstattung umfasst etwa eine Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera und das Focal-Audiosystem.

Den Antrieb übernimmt der 215 kW/292 PS starke Motor der A110S. Alpine verspricht vollmundig "eine nie dagewesene Balance von Komfort und Leistung". Der 1,8-Liter-Turbomotor stellt sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter schon bei 2.000 U/min bereit. Leichtbauweise und das Doppelkupplungsgetriebe ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Preislich geht es bei 76.000 Euro los, und wer jetzt Lust bekommen hat – über die Alpine-App kann auch diese A110 reserviert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.