AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
CUPRA Formentor VZ5: Reifenpartner gefunden
Goodyear/Cupra

Fünfzylinder-Sportler bekommt Goodyear Eagle F1 SuperSport

Der Formentor VZ5 ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil er den begehrten Audi-Fünfzylinder bekommen hat, der VW seit Ewigkeiten verwehrt bleibt, sondern auch, weil er auf 7.000 Stück limitiert wird. Da will Cupra bei keinem Detail kleckern. Auch nicht beim Reifen.

Mit 390 PS aus seinem 5-Zylinder-Motor ist der Formentor VZ5 das Flaggschiff-Modell von CUPRA und unangefochten Spaniens Speerspitze auf dem Weg zur etablierten Sportwagenmarke. Um diese Leistung in Schach halten zu können, setzt man auf Goodyear Eagle F1 SuperSport-Reifen in der Größe 255/35R20 rundum.

Prinzipiell stand auf Cupras Wunschliste ein UUHP-Reifen (Ultra Ultra High Performance) mit exzellentem Trocken-Handling, kurzen Bremswegen und sehr gutem Nass-Handling zu bauen. Goodyear und Cupra arbeiteten in Folge 18 Monate lang eng zusammen, um einen Reifen zu entwickeln, der speziell auf die Anforderungen des Formentor VZ5 abgestimmt ist. Das Ergebnis, also der eigens auf den Wagen abgestimmte Reifen, verfügt über ein massives geschlossenes Außenprofil zur Verbesserung des Trocken-Handlings und der Kurvenlage sowie über eine extrasteife Seitenwandkonstruktion für besseres Handling und mehr Stabilität.

"Wir freuen uns, dass die Fahrer des aufregenden CUPRA Formentor VZ5 von der überragenden Leistung des Goodyear Eagle F1 SuperSport profitieren werden. Wir haben sehr eng mit CUPRA zusammengearbeitet, um den Reifen gemäß den Anforderungen zu perfektionieren. Die Tatsache, dass sich CUPRA für den Eagle F1 SuperSport auf ihrem Vorzeigeauto entschieden haben, ist der Beweis für die Leistungsstärke des Reifens." so Hans Vrijsen, Managing Director Consumer OE, Goodyear EMEA.

Goodyears Engagement bei CUPRA erstreckt sich auch auf die Rennstrecke. Als exklusiver Reifenlieferant für die PURE ETCR, die weltweit erste rein elektrische Tourenwagen-Mehrmarkenmeisterschaft, und WTCR - FIA World Touring Car Cup - stellt Goodyear Rennversionen des Eagle F1 SuperSport für Teams bereit, die den elektrischen CUPRA e-Racer bei der PURE ETCR und der CUPRA León Competición der WTCR fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.