AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Autoindustrie erholt sich
Opel

Noch 2021 auf Vorkrisen-Niveau?

Die Corona-Krise beutelt die Weltwirtschaft. Betroffen ist auch die Automobilindustrie. Doch jetzt zeigt sich Licht am Ende des Tunnels. Es zeichnet sich sogar eine schnellere Erholung ab als vor zwölf Monaten angenommen. Dies teilt die international tätige Management-Beratung Horvath mit.

mid

Mehr als jedes zweite Unternehmen rechne damit, dass die Geschäfte noch in diesem Jahr wieder auf Vorkrisenniveau zurückkehren. Um 20 Prozent dürfte der Umsatz 2021 im Vergleich zum Vorjahr anziehen. "Das ist im Branchenvergleich der stärkste Anstieg", sagen die Experten. Das hänge auch damit zusammen, dass das Auto ein Revival als das Verkehrsmittel in der Pandemie erlebt.

Unternehmenslenker aus der Automobilindustrie sehen die digitale Transformation weiterhin als größte Priorität für die kommenden Monate. Auf Rand zwei folgen aber schon strukturelle Verbesserungen der Kosten- und Ertragsstruktur.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.