AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Japaner entwickeln klimaneutralen Sprit
Mazda

Toyota, Mazda & Subaru tun sich zusammen

Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren können klimaneutral sein. Die japanischen Autobauer Toyota, Mazda, Subaru und weitere Kooperationspartner entwickeln nun den "grünen" Sprit. Um CO2-Emissionen zu senken, verfolgen die Unternehmen einen "Multi-Solution-Ansatz": Unterschiedliche Technologien sollen die Bedürfnisse unterschiedlicher Autofahrer erfüllen und dabei auch regionale Besonderheiten berücksichtigen.

mid

Beispiel Mazda: Im dreistündigen Super Taikyu Race im japanischen Okoyama startet Mazda Spirit Racing Bio mit dem Konzeptfahrzeug Demio. Für den Antrieb sorgt ein 1,5-Liter Skyactiv D, der mit einem zu 100 Prozent aus Biomasse gewonnenen Dieselkraftstoff betrieben wird.

Durch solche Verifizierungstests in unterschiedlichen Umgebungen und Bedingungen will Mazda die Zuverlässigkeit seiner Technologien unter Beweis stellen - und so zum Biodieselkraftstoff der nächsten Generation beitragen. Der Vorteil: Biokraftstoffe lassen sich ohne große Anpassungen in bestehenden Motoren und im aktuellen Tankstellennetz nutzen.

Mit Toyota und Subaru starten im nächsten Jahr zwei weitere Marken in der japanischen Super Taikyu-Rennserie und setzen dabei Fahrzeuge ein, die ebenfalls CO2-neutralen, aus Biomasse gewonnenen Kraftstoff nutzen. Der gemeinsame Wettbewerb im Rennsport soll die technologische Entwicklung beschleunigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.