AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Civic Fünftürer kommt im Herbst 2022

Honda hat die 11. Generation des Civic enthüllt. Auch wenn es bis zu seiner Markteinführung im Herbst 2022 noch etwas hin ist, wurden auch schon erste technische Details verraten. Zum Beispiel, dass er in Europa ausschließlich elektrifizierte Antriebe spendiert bekommen wird. Auch ein neuer Type-R wurde aber bereits bestätigt.

Honda hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2022 sein komplettes Line-up zu elektrifizieren. Ergo: Der neue Civic Fünftürer wird ausnahmslos mit Motoren auf den Markt kommen, die Elektro-Unterstützung erhalten. Wortwörtlich meint Honda, er wird "ausschließlich als Hybridfahrzeug erhältlich sein", lässt aber offen ob damit Mild-, Voll- und/oder Plug-in Hybrid Varianten gemeint sind. Man darf aber davon ausgehen, dass die Japaner das Rad mit dem Civic nicht neu erfinden, und sich dementsprechend auf die Technologie verlassen werden, die sie jetzt bereits im Jazz oder CR-V verwenden, vulgo "e:HEV", was ein Vollhybrid-System ist.

Die Beschränkung auf Hybrid-Antriebe für Europa heißt aber nicht, dass es den Wagen nicht an und für sich mit mehr Motoren geben wird. Für die USA etwa wurde generell schon viel mehr zum kommenden Auto verraten. Dort wird er mit einem Saug- und einem Turbo-Motor mit 158 oder 180 PS angeboten, wobei man bei beiden zwischen einer Sechsgang-Schaltung und einem CVT-Getriebe wählen kann; ist aber freilich semi-spannend, weil diese uns ja ohnehin verwehrt bleiben. Interessanter wird es beim Rest, der wohl auch für uns zutreffen wird.

So verlautbaren die US-Kollegen, dass die Verwindungssteifigkeit des Civic um 19 Prozent erhöht und auch das Chassis für sportliches Fahren feingetunt wurde. Auf der praktischen Seite soll die Kofferraumöffnung nun rund 4 Zentimeter breiter sein als vorher, gleichzeitig das Ladevolumen aber etwas weniger werden. Im Innenraum wartet im neuen Cockpit ein bis zu 9" großer Touchscreen für das Infotainment-System (7" ist Serie) mit Apple Carplay und Android-Auto Unterstützung. Optional wartet darüber hinaus ein Bose Sound-System mit 12 Lautsprechern, kabelloses Handyladen und das neue Honda Sensing Assistenzsystem inkl. semiautonomem Fahren.

Und ja: In einem Beisatz wurde auch bestätigt, dass es wieder einen Type-R geben wird. Der eventuelle Haken: Diese Bestätigung erfolgte in der globalen Pressemeldung. Ob dieser also auch nach Europa kommen wird, oder ob er ebenso wie die klassischen Verbrenner-Motoren für die Staaten, anderen Märkten vorbehalten bleiben wird, ist noch offen. Daumen drücken ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.