AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kona N ist auf dem Sprung

Weg mit der Verkleidung: Hyundai Motor zeigt den neuen Kona N zum ersten Mal ohne Tarnung. Bei seiner Entstehung haben die N-Abteilung und das Design-Center der Marke erstmals in Sachen sportliches SUV eng zusammengearbeitet.

mid

"Die Front wird durch große, sportliche Lufteinlässe geprägt", heißt es beim südkoreanischen Hersteller. Eine spezielle Lichtsignatur soll dem neuesten Hyundai-Hochleistungsmodell einen kraftvollen Auftritt verleihen. Der untere Teil des zweigeteilten Kühlergrills ist einem Flugzeugrumpf nachempfunden und in die Breite gezogen.

Ein großer, zweigeteilter Heckspoiler sorgt für mehr Abtrieb, darin ist - typisch N-Modelle - die dritte, dreieckige Bremsleuchte integriert. Die zwei großen Endrohre der Sportabgasanlage und ein dominanter Diffusor sorgen zusammen mit den Radlaufverkleidungen in Wagenfarbe für den passenden Auftritt. Ein Übriges tun spezielle Leichtmetallfelgen und rote Farbakzente an Seitenschweller, Heckschürze und Frontlippe. Weitere Details zum N-Kona will der Hersteller in Kürze bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.