AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ein Porsche 911 für den guten Zweck
Trude

Versteigerung für den Neuanfang in Schuld

Der Porsche 911 ist das absolute Traumauto von Roman Trude aus Köln. Er trennt sich jetzt von seinem Schatz, um die Flutopfer seines Heimatortes Schuld an der Ahr zu unterstützen.

mid

Die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres hat in Deutschland Häuser und Straßen zerstört und damit auch die Existenzen vieler Menschen im Ort. Nun wird der seltene Porsche noch bis zum 1. Oktober auf dem Online-Marktplatz ebay versteigert, um mit dem Erlös den Neuanfang in Schuld zu unterstützen.

Mit dem Porsche 911 hatte sich der Unternehmer aus Köln im Jahr 2008 einen Traum erfüllt. Das Modell wie aus dem Bilderbuch: ein silbergrauer 3.0 Carrera Targa, Ledersitze, Carrera-Heckspoiler, polierte Fuchs-Felgen.

Auf den Tag genau 45 Jahre nach der Erstzulassung des seltenen Sportwagens, am 14. Juli 2021, macht die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz seinen Heimatort in großen Teilen dem Erdboden gleich, sein Elternhaus steht weiter oben am Hang und bleibt verschont. Trude hilft sofort, richtet ein Treuhandkonto ein, bittet seine Geschäftsfreunde um Unterstützung und fällt die Entscheidung: Der Porsche kommt unter den Hammer, um den Menschen in Schuld zu helfen, die teilweise alles verloren haben - Haus, Hof, Existenz.

"Der 911er war damals aus erster Hand im Familienbesitz" erinnert sich der Porsche-Fan. "Die original 'Automobil-Bestellung' und die originale Rechnung vom 14. 7.1976 liegen ebenso vor wie der originale Fahrzeugbrief vom 15. 7.1976". Zuletzt hatte Roman Trude den Porsche im Sommer 2016 von Classic Data bewerten lassen.

Der damalige Wiederbeschaffungswert von 75.000 Euro bei einer Gesamtzustandsnote von 2- dürfte heute deutlich höher liegen, denn Fahrzeuge dieser Art sind weltweit sehr gefragt und in das Auto wurde auch investiert. "Neben diversen fachgerechten Wartungen habe ich die Hutablage vom Porsche 964 mit zeitgemäßen Dreipunktgurten einbauen lassen, damit ich auch meine Kinder mitnehmen konnte," erklärt Trude.

Die Original-Hutablage ist noch vorhanden, ebenso die entsprechenden Rechnungen über rund 4.800 Euro. Im August 2010 wurden über 10.000 Euro in die Technik investiert, auch darüber ist eine detaillierte Rechnung vorhanden. Dies gilt auch für ein Fahrwerkssetup (Optimierung der Radzentrierung), welches 2016 durchgeführt wurde. Die gesamte Dokumentation zur Historie des "Elfers" wird dem neuen Besitzer zur Verfügung gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.