AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlicher Look für den kleinen Kraxler

Renault peppt den Captur für das neue Modelljahr auf und spendiert dem Kompakt-SUV im selben Atemzug eine neue R.S.-Line mit besonders sportlichem Look.

Johannes Posch

Rein äußerlich darf der neue Renault Captur RS-Line einen auf recht dicke Hose machen: Die neue Frontschürze trägt stolz und auffällig das Renault Sport-typische "F1-Blade" samt Wabengitter vor sich her und schnappt mit großen Öffnungen nach reichlich Frischluft. Auch die neuen Felgen in 18" sind durchaus schick. Auch am Heck wurde freilich nachgeschärft und der Stoßfänger überarbeitet. Auch R.S.-Line-Plaketten dürfen freilich nicht fehlen: Eine klebt am Heck, eine auf angedeuteten Luftauslässen unter hinter den vorderen Radkästen - ganz im Stile des Megane RS eben.

Innen wiederum warten spezielle Stühle mit roten Highlights, rote Ziernähte da und dort, Alu-Einstiegsleisten und Armaturenbrett-Teile in Karbon-Optik. Auch die Serienmitgift fällt üppig aus: LCD-Armaturen (10" groß), Parkpiepser vorn und hinten, Rückfahrkamera, Induktionsladefunktion für Smartphones und mehr gehören zur Grundausstattung.

Motorenseitig ist der Renault Captur nun als Benziner (TCe 90 und 140), LPG (TCe 100 LPG) und Plug-in-Hybrid (E-TECH Plug-in-Hybrid 160) erhältlich. Vollhybrid-Varianten (E-TECH-Hybrid genannt) folgen später.

Infos zur Verfügbarkeit und Preisen in Österreich gibt es aktuell noch keine.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.